Null Ein Satz von dreizehn Drucken und einem Kupfer :

- Jean Pierre Marie JAZET…
Beschreibung

Ein Satz von dreizehn Drucken und einem Kupfer : - Jean Pierre Marie JAZET (1788-1871). Der Winter. 1817. Radiert mit Aquatinta nach Martinet. [530 x 410 mm]. I.F.F. 47-1. Schöner Abzug auf weißem Pergament, auf dem Brettschnitt am Fuß beschnitten, aber vollständig mit der Tafel. Vereinzelt mit hellen Braunflecken. Winzige Einrisse an den Rändern des Blattes. Lange schräge Knickspur am Kopf. Schöne Ränder auf drei Seiten. Ein Satz von zwölf (12) Drucken, bestehend aus : - Nach ISABEY und PERCIER, Ein Mitglied des Gesetzgebenden Körpers. - Nach JULLIEN, ein Rataplan-Pferd, in der Platte unten rechts signiert. - Szene einer Schlacht im Orient - Maxime JUAN (1900-?), Kuppel des Invalidendoms, Kaltnadel. - Louis Pierre BALTARD (1764-1846), Paris et ses monuments: Façade du Louvre sur la rivière und Vue du Louvre côté du Nord, eine Platte mit zwei Stichen. - Jean-Baptiste François GENILLION (c.1750-1829) (n.), Vue du Petit Châtelet, et Vue des restes du palais des thermes, eine Platte mit zwei Stichen. - Ein Satz von vier Tafeln, Paris in seiner Pracht: Palais du Luxembourg, Cirque de l'Imperatrice in zwei Exemplaren, Château de Vincennes, Arc de Triomphe. - Vue de Notre-Dâme, gehöhter Kupferstich, in der Platte unten links signiert. - Anonym (um 1900-1920) Karren und Arbeiter am Ufer der Seine unter einer Brücke, geätztes Kupfer, 57 x 38 cm, (abgeschrägt, die Ecken abgerundet. kleine Oxidationsspuren auf der Oberfläche) Maße der Tafeln von 26,5 x 34,2 bis 66 x 50 cm. (vergilbt und an den Rändern eingerissen, braunfleckig)

40 
Online

Ein Satz von dreizehn Drucken und einem Kupfer : - Jean Pierre Marie JAZET (1788-1871). Der Winter. 1817. Radiert mit Aquatinta nach Martinet. [530 x 410 mm]. I.F.F. 47-1. Schöner Abzug auf weißem Pergament, auf dem Brettschnitt am Fuß beschnitten, aber vollständig mit der Tafel. Vereinzelt mit hellen Braunflecken. Winzige Einrisse an den Rändern des Blattes. Lange schräge Knickspur am Kopf. Schöne Ränder auf drei Seiten. Ein Satz von zwölf (12) Drucken, bestehend aus : - Nach ISABEY und PERCIER, Ein Mitglied des Gesetzgebenden Körpers. - Nach JULLIEN, ein Rataplan-Pferd, in der Platte unten rechts signiert. - Szene einer Schlacht im Orient - Maxime JUAN (1900-?), Kuppel des Invalidendoms, Kaltnadel. - Louis Pierre BALTARD (1764-1846), Paris et ses monuments: Façade du Louvre sur la rivière und Vue du Louvre côté du Nord, eine Platte mit zwei Stichen. - Jean-Baptiste François GENILLION (c.1750-1829) (n.), Vue du Petit Châtelet, et Vue des restes du palais des thermes, eine Platte mit zwei Stichen. - Ein Satz von vier Tafeln, Paris in seiner Pracht: Palais du Luxembourg, Cirque de l'Imperatrice in zwei Exemplaren, Château de Vincennes, Arc de Triomphe. - Vue de Notre-Dâme, gehöhter Kupferstich, in der Platte unten links signiert. - Anonym (um 1900-1920) Karren und Arbeiter am Ufer der Seine unter einer Brücke, geätztes Kupfer, 57 x 38 cm, (abgeschrägt, die Ecken abgerundet. kleine Oxidationsspuren auf der Oberfläche) Maße der Tafeln von 26,5 x 34,2 bis 66 x 50 cm. (vergilbt und an den Rändern eingerissen, braunfleckig)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen