Null EDITIONS SABLONS
95 Bögen mit 9/12/16 Farb- oder Schwarzweißbildern, 24cm x…
Beschreibung

EDITIONS SABLONS 95 Bögen mit 9/12/16 Farb- oder Schwarzweißbildern, 24cm x 27cm, 24cm x 33cm, 33cm x 24cm und 26cm x 35cm, unbeschnitten, mit Legende auf der Rückseite oder auf der Seite des Bogens, in Französisch oder Niederländisch. Circa 1950. 9 Bilder / Tafel-Legende auf der Rückseite (37): 1-Geographie, 2-Belgische Landschaften, 1-Benelux, 12-Diverse Länder (außer Frankreich), 1-Zoologie und 10-Botanik (davon eine doppelt). 9/12 Bilder / Tafel-Legende auf der Seite: 13-Geographie von Belgien. 9/12/14/15/16 Bilder / Tafel: 5-Berufe/Industrien & Verschiedenes in Belgien. (Ränder abgeschnitten). 9 Bilder / Tafel-Legende in jedem Bild: 21-Geschichte Belgiens. 16 Bilder / Tafel-Legende in jedem Bild: 6-Les Belles images Willeb: Illustrationen von Henri Biais und Fotografien von Philippe Mathieu. 12 Bilder / Tafel-Legende auf der Seite: 3-Botanik. 12 Bilder / Tafel-Legende auf der Seite: 10-Geographie, Kontinente und Länder. Die Abholung der Lose erfolgt nach zwingender Terminvereinbarung in Paris XVe (Metro: Sèvres-Lecourbe oder Pasteur). [Die genaue Adresse wird Ihnen nach vollständiger Bezahlung des Kaufbelegs bei der Terminvereinbarung mitgeteilt.]

25 
Online

EDITIONS SABLONS 95 Bögen mit 9/12/16 Farb- oder Schwarzweißbildern, 24cm x 27cm, 24cm x 33cm, 33cm x 24cm und 26cm x 35cm, unbeschnitten, mit Legende auf der Rückseite oder auf der Seite des Bogens, in Französisch oder Niederländisch. Circa 1950. 9 Bilder / Tafel-Legende auf der Rückseite (37): 1-Geographie, 2-Belgische Landschaften, 1-Benelux, 12-Diverse Länder (außer Frankreich), 1-Zoologie und 10-Botanik (davon eine doppelt). 9/12 Bilder / Tafel-Legende auf der Seite: 13-Geographie von Belgien. 9/12/14/15/16 Bilder / Tafel: 5-Berufe/Industrien & Verschiedenes in Belgien. (Ränder abgeschnitten). 9 Bilder / Tafel-Legende in jedem Bild: 21-Geschichte Belgiens. 16 Bilder / Tafel-Legende in jedem Bild: 6-Les Belles images Willeb: Illustrationen von Henri Biais und Fotografien von Philippe Mathieu. 12 Bilder / Tafel-Legende auf der Seite: 3-Botanik. 12 Bilder / Tafel-Legende auf der Seite: 10-Geographie, Kontinente und Länder. Die Abholung der Lose erfolgt nach zwingender Terminvereinbarung in Paris XVe (Metro: Sèvres-Lecourbe oder Pasteur). [Die genaue Adresse wird Ihnen nach vollständiger Bezahlung des Kaufbelegs bei der Terminvereinbarung mitgeteilt.]

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[UNIFORMOLOGIE] Capitaine Eugène Louis BUCQUOY et COLLECTIF - Die Paspel. In Strasbourg, imprimerie Alsacienne G. Fischbach, [Imprimerie coopérative de l'Aube, Berger-Levrault, Paton] 1921 - Formidable ensemble de 22 années (sur 30 parues) de ce bulletin illustré de la société d'étude des uniformes. Jeder Jahrgang umfasst zwischen 6 und 21 farbige Kostümtafeln mit insgesamt 233 farbigen Off-Text-Tafeln sowie eine große Anzahl von In-Text-Illustrationen, Beilagen und illustrierten Exemplaren. Die Serie ist wie folgt untergliedert: Jahrgang 1921: 21 Tafeln / 5. Jahrgang 1925: 12 Tafeln / 8. Jahrgang 1928 in 6 Heften: 12 Tafeln / 9. Jahrgang 1929 in 4 Heften: 12 Tafeln / 10. Jahrgang 1930 in 4 Heften: 16 Tafeln / 11. Jahrgang 1931 in 3 Heften: 16 Tafeln /. Nicht abonnierte Ausgaben Nr. 2-3-4 (1 fehlt) über die Hundertjahrfeier der belgischen Armee (5 Tafeln) - die polnische Armee (6 Tafeln) - das Corps de Condé in russischen Diensten (6 Tafeln) / 14. Jahrgang 1934 in 4 Heften : 16 Tafeln / 15. Jahrgang 1935 in 4 Heften : 16 Tafeln / 16. Jahrgang 1936 in 4 Heften : 17 Tafeln (1 Tafel Bis) / 17. Jahrgang 1937 in 4 Heften : 16 Tafeln / 19. Jahr 1939 in 4 Heften in einem Band gebunden Halbperkalin: 16 Tafeln / 21. bis 25. Jahr 1941-1945 Einzelausgabe: 6 Tafeln / 26. Jahr 1946 in 2 Heften: 9 Tafeln / 27. Jahr 1947 in 1 Heft (1 und 2 zusammengefasst): 7 Tafeln / 28. Jahr 1948 Einzelausgabe: 8 Tafeln / 29. Jahr 1949 Einzelausgabe: 6 Tafeln / 30. und letzter Jahrgang 1950 Einzelausgabe: 10 Tafeln. Sehr selten so vollständiger Satz, in ausgezeichnetem Allgemeinzustand, nur der Umschlag der ersten Nummer des 1. Jahrgangs ist etwas beschädigt, sonst ist alles sehr gut erhalten. In 4.