Null LEPAGE-MOUTIER in Paris.
Duellpistole mit Perkussion. Nummer 2 eines Paares…
Beschreibung

LEPAGE-MOUTIER in Paris. Duellpistole mit Perkussion. Nummer 2 eines Paares. Achtkantiger, fein gezogener Damastlauf. Fein ziselierte Schlösser mit Laub- und Rollwerkdekor und graviertem Hahn. Abzugsbügel mit Fingerauflage. Vollständig geschnitzte Walnussholzschäfte mit Blattwerkwicklungen. Lepage Moutier schloss sich 1865 mit Henri Fauré zusammen und starb 1868. Epoche Napoleon III vor 1865. Oxydationen Länge der Pistolen: 41,8 cm. Schatulle: 8,5 x 46 x 27.5 cm Anmerkung: Der renommierte Pariser Arkebusier und Kürschner, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1716 zurückreichen, ist ein historisches Haus, das bis 1913 im Besitz der gleichen Familie blieb. Dieses renommierte Haus verdankt sein Prestige seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit, dem Luxus seiner Arbeiten sowie seiner angesehenen Kundschaft.

259 

LEPAGE-MOUTIER in Paris. Duellpistole mit Perkussion. Nummer 2 eines Paares. Achtkantiger, fein gezogener Damastlauf. Fein ziselierte Schlösser mit Laub- und Rollwerkdekor und graviertem Hahn. Abzugsbügel mit Fingerauflage. Vollständig geschnitzte Walnussholzschäfte mit Blattwerkwicklungen. Lepage Moutier schloss sich 1865 mit Henri Fauré zusammen und starb 1868. Epoche Napoleon III vor 1865. Oxydationen Länge der Pistolen: 41,8 cm. Schatulle: 8,5 x 46 x 27.5 cm Anmerkung: Der renommierte Pariser Arkebusier und Kürschner, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1716 zurückreichen, ist ein historisches Haus, das bis 1913 im Besitz der gleichen Familie blieb. Dieses renommierte Haus verdankt sein Prestige seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit, dem Luxus seiner Arbeiten sowie seiner angesehenen Kundschaft.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen