Null PIRAUBE in St. Germain en Laye
Ein Paar Steinschlosspistolen mit Schlössern…
Beschreibung

PIRAUBE in St. Germain en Laye Ein Paar Steinschlosspistolen mit Schlössern, die mit "PIRAUBE à St. Germain" signiert und mit Laubwerk und Hirschen ziseliert sind. Schwanenhals, Schlösser mit flachem Körper und abgewinkeltem Becken. Garnituren aus Messing. Gegenplättchen aus Messing mit durchbrochenem Dekor aus Blattvoluten und Kartusche. Holzstab mit Knochenpellets. Kalotten mit dem Kopf einer bärtigen Figur dekoriert. Epoche Anfang des 18. Jahrhunderts. Länge: 38,5 cm. Anmerkung: Bertrand PIRAUBE Arkebusier in Saint Germain en Laye und in den Galerien des Louvre in den Jahren 1670-1725. Galt laut Jarlier-Buigné als der renommierteste Arkebusier des Jahrhunderts. Dazu kommt eine zeitgenössisch gefertigte Präsentationsbox von schöner Machart.

256 

PIRAUBE in St. Germain en Laye Ein Paar Steinschlosspistolen mit Schlössern, die mit "PIRAUBE à St. Germain" signiert und mit Laubwerk und Hirschen ziseliert sind. Schwanenhals, Schlösser mit flachem Körper und abgewinkeltem Becken. Garnituren aus Messing. Gegenplättchen aus Messing mit durchbrochenem Dekor aus Blattvoluten und Kartusche. Holzstab mit Knochenpellets. Kalotten mit dem Kopf einer bärtigen Figur dekoriert. Epoche Anfang des 18. Jahrhunderts. Länge: 38,5 cm. Anmerkung: Bertrand PIRAUBE Arkebusier in Saint Germain en Laye und in den Galerien des Louvre in den Jahren 1670-1725. Galt laut Jarlier-Buigné als der renommierteste Arkebusier des Jahrhunderts. Dazu kommt eine zeitgenössisch gefertigte Präsentationsbox von schöner Machart.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen