Null Jean-Baptiste Jacques AUGUSTIN (Saint Dié, 1759 - Paris, 1832)
Porträt von …
Beschreibung

Jean-Baptiste Jacques AUGUSTIN (Saint Dié, 1759 - Paris, 1832) Porträt von Lancelot TURPIN de CRISSE (1782 - 1859). Signierte Miniatur unten links 8,5 x 8 cm Provenienz: Familie des Modells, dann durch Nachkommenschaft. Anmerkung: Lancelot-Théodore Turpin de Crissé war ein berühmter Maler und Sammler, der auch Kammerherr und Liebhaber der Kaiserin Josephine war. Bibliografie: Augustin galt als einer der besten Miniaturmaler seiner Generation und studierte in Nancy bei Jean-Baptiste Claudot und wahrscheinlich auch bei Jean Girardet. Er ließ sich 1780 in Paris nieder und erlangte dank seines sehr glatten und sorgfältigen Pinselstrichs schnell Ruhm im Bereich der Miniaturmalerei. Er konnte sich einen großen Kundenstamm aufbauen, der sowohl aus dem Adel als auch aus dem Bürgertum und später aus den Reihen der Revolutionäre bestand. Er überlebte alle Regime. Als offizieller Maler des kaiserlichen Hofes wurde er 1814 zum ordentlichen Maler des Kabinetts von König Ludwig XVIII. ernannt. Er nahm von 1794 bis 1831 am Salon teil. Quelle: B.Pappe, Jean Baptiste Augustin 1759 - 1832, eine neue Exzellenz in der Kunst des Miniaturporträts.

245 

Jean-Baptiste Jacques AUGUSTIN (Saint Dié, 1759 - Paris, 1832) Porträt von Lancelot TURPIN de CRISSE (1782 - 1859). Signierte Miniatur unten links 8,5 x 8 cm Provenienz: Familie des Modells, dann durch Nachkommenschaft. Anmerkung: Lancelot-Théodore Turpin de Crissé war ein berühmter Maler und Sammler, der auch Kammerherr und Liebhaber der Kaiserin Josephine war. Bibliografie: Augustin galt als einer der besten Miniaturmaler seiner Generation und studierte in Nancy bei Jean-Baptiste Claudot und wahrscheinlich auch bei Jean Girardet. Er ließ sich 1780 in Paris nieder und erlangte dank seines sehr glatten und sorgfältigen Pinselstrichs schnell Ruhm im Bereich der Miniaturmalerei. Er konnte sich einen großen Kundenstamm aufbauen, der sowohl aus dem Adel als auch aus dem Bürgertum und später aus den Reihen der Revolutionäre bestand. Er überlebte alle Regime. Als offizieller Maler des kaiserlichen Hofes wurde er 1814 zum ordentlichen Maler des Kabinetts von König Ludwig XVIII. ernannt. Er nahm von 1794 bis 1831 am Salon teil. Quelle: B.Pappe, Jean Baptiste Augustin 1759 - 1832, eine neue Exzellenz in der Kunst des Miniaturporträts.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen