Null Luxussäbel Modell 1821, ein Geschenk der 4. Kompanie Jäger des 1. Bataillon…
Beschreibung

Luxussäbel Modell 1821, ein Geschenk der 4. Kompanie Jäger des 1. Bataillons der 7. Legion der Nationalgarde an Sergeant Major SENOZE im Jahr 1831. Vollständig mit Silber filigraner Griff. Fein ziselierte und vergoldete Messingmontierung, zweiarmiger, mit Blattwerk und Palmetten verzierter Griff. Kalotte mit einem Löwenmaul, amatierte Platte. Gekrümmte Klinge mit flachem Rücken, signiert "PK", reich geätzt, vergoldet und zu zwei Dritteln gebläut, mit Kartuschen der Marken "GARDE NATIONALE" und "INFANTERIE", Hähnen, Sternen, Waffentrophäen, einer Kartusche "1831" und der Inschrift "à M.Senoze sert Major", "7ème légion 1er Bon la 4ème Cie de Chasseurs". Scheide aus schwarzem Lackleder (teilweise zerschnitten) mit zwei vergoldeten und ziselierten Messingbeschlägen mit Lorbeer- und Blattwerkfriesen sowie einem Hahn. Kappenknopf mit Helmdekor. B.E. Epoche der Julimonarchie. SENOZE ist als Chef de bataillon de la Garde nationale du canton de Pantin, 2e bataillon (La Chapelle et Saint Ouen) gelistet.

179 

Luxussäbel Modell 1821, ein Geschenk der 4. Kompanie Jäger des 1. Bataillons der 7. Legion der Nationalgarde an Sergeant Major SENOZE im Jahr 1831. Vollständig mit Silber filigraner Griff. Fein ziselierte und vergoldete Messingmontierung, zweiarmiger, mit Blattwerk und Palmetten verzierter Griff. Kalotte mit einem Löwenmaul, amatierte Platte. Gekrümmte Klinge mit flachem Rücken, signiert "PK", reich geätzt, vergoldet und zu zwei Dritteln gebläut, mit Kartuschen der Marken "GARDE NATIONALE" und "INFANTERIE", Hähnen, Sternen, Waffentrophäen, einer Kartusche "1831" und der Inschrift "à M.Senoze sert Major", "7ème légion 1er Bon la 4ème Cie de Chasseurs". Scheide aus schwarzem Lackleder (teilweise zerschnitten) mit zwei vergoldeten und ziselierten Messingbeschlägen mit Lorbeer- und Blattwerkfriesen sowie einem Hahn. Kappenknopf mit Helmdekor. B.E. Epoche der Julimonarchie. SENOZE ist als Chef de bataillon de la Garde nationale du canton de Pantin, 2e bataillon (La Chapelle et Saint Ouen) gelistet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen