Null Sessel der Académie Française aus gefrästem und bemaltem Buchenholz mit hoh…
Beschreibung

Sessel der Académie Française aus gefrästem und bemaltem Buchenholz mit hoher, flacher Rückenlehne, Armlehnen und Säulenbeinen, die durch Streben miteinander verbunden sind; (die Armlehnenhalterungen waren ursprünglich ebenfalls bezogen). Stempel von Jean Baptiste Sené, Tischler, der 1769 den Meistertitel erhielt. Epoche Louis XVI, um 1785. H: 107 cm, B: 60 cm Dieser Sessel wurde 1785 von Jean Baptiste Sené (1848-1803) für den Salle de l'Académie (Académie Française) geliefert. Er war von Louis François Chatard (um 1749-1819) bemalt und von Claude François Capin (1727-1789) mit blauem Samt bezogen worden. Der Raum, der sich damals im Inneren des Louvre-Palastes befand, war mit Lilienstoff bespannt und enthielt einen großen Paravent aus der Manufaktur de la Savonnerie sowie grün gefärbte Teppiche.

126 

Sessel der Académie Française aus gefrästem und bemaltem Buchenholz mit hoher, flacher Rückenlehne, Armlehnen und Säulenbeinen, die durch Streben miteinander verbunden sind; (die Armlehnenhalterungen waren ursprünglich ebenfalls bezogen). Stempel von Jean Baptiste Sené, Tischler, der 1769 den Meistertitel erhielt. Epoche Louis XVI, um 1785. H: 107 cm, B: 60 cm Dieser Sessel wurde 1785 von Jean Baptiste Sené (1848-1803) für den Salle de l'Académie (Académie Française) geliefert. Er war von Louis François Chatard (um 1749-1819) bemalt und von Claude François Capin (1727-1789) mit blauem Samt bezogen worden. Der Raum, der sich damals im Inneren des Louvre-Palastes befand, war mit Lilienstoff bespannt und enthielt einen großen Paravent aus der Manufaktur de la Savonnerie sowie grün gefärbte Teppiche.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen