Null Berlin
Set aus sieben flachen Tellern, drei Suppentellern und einer Saucier…
Beschreibung

Berlin Set aus sieben flachen Tellern, drei Suppentellern und einer Sauciere aus Porzellan aus einem Service von Kaiser Friedrich Wilhelm IV (1795-1861) mit polychromem Dekor im Zentrum mit Rosen, Blumenkorb und Schmetterlingen auf einer Terrasse, der Flügel mit Volubilis dekoriert und goldfarben gekämmt. Markiert: Zepter in Blau, K.P.M. auf einem Reichsapfel in Rot und die Zahl FW in Purpur. Mitte des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Durchmesser der flachen Teller: 24 cm, der Suppenteller: 24,5, Länge der Sauciere: 23 cm. Die Dekoration dieses Services folgt der eines Services, das 1772 von der Königlichen Manufaktur in Berlin für Kaiser Friedrich den Großen hergestellt wurde. Für eine Besprechung dieses Service siehe Erich Köllmann, Margarete Jarchow, Berliner Porzellan, 1987, Vol. II, S. 279.

118 

Berlin Set aus sieben flachen Tellern, drei Suppentellern und einer Sauciere aus Porzellan aus einem Service von Kaiser Friedrich Wilhelm IV (1795-1861) mit polychromem Dekor im Zentrum mit Rosen, Blumenkorb und Schmetterlingen auf einer Terrasse, der Flügel mit Volubilis dekoriert und goldfarben gekämmt. Markiert: Zepter in Blau, K.P.M. auf einem Reichsapfel in Rot und die Zahl FW in Purpur. Mitte des 19. Jahrhunderts. Jahrhundert. Durchmesser der flachen Teller: 24 cm, der Suppenteller: 24,5, Länge der Sauciere: 23 cm. Die Dekoration dieses Services folgt der eines Services, das 1772 von der Königlichen Manufaktur in Berlin für Kaiser Friedrich den Großen hergestellt wurde. Für eine Besprechung dieses Service siehe Erich Köllmann, Margarete Jarchow, Berliner Porzellan, 1987, Vol. II, S. 279.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen