Null Seltener britischer Pass aus dem Jahr 1830.
Britischer Reisepass oder Geneh…
Beschreibung

Seltener britischer Pass aus dem Jahr 1830. Britischer Reisepass oder Genehmigung zur Einreise in das französische Hoheitsgebiet, Nummer 2273, ausgestellt für die britischen Staatsbürger Mr. und Mrs. Grun. Ausgestellt in Paris am 12. November 1830. Papier mit dem großen britischen Königswappen und dem Stuart-Wappen. Maße: 43 x 26,5 cm. Mit eigenhändiger Unterschrift des Botschafters des Vereinigten Königreichs in Frankreich, Sehr geehrter Charles, Lord Stuart de Rothesay. Lord Charles Stuart, erster Baron von Rothesay (2. Januar 1779 - 6. November 1845) war ein britischer Diplomat. Er war zweimal Botschafter in Frankreich (1815-1825 und 1828-1830). Ritter-Großkreuz des ehrenvollsten Ordens von Bath (GCB) im Jahr 1815. 1830 wurde per Dekret von König Louis-Philippe die Bewegungsfreiheit ausländischer Staatsangehöriger in Frankreich zur Eindämmung politischer Unruhen eingeschränkt und von der Ausstellung eines Reisepasses abhängig gemacht. Jede Reise muss vom französischen Polizeipräfekten genehmigt werden, in diesem Fall Achille comte Treilhard (1785-1855), der vom 7. November 1830 bis zum 26. Dezember 1830 Polizeipräfekt war.

90 

Seltener britischer Pass aus dem Jahr 1830. Britischer Reisepass oder Genehmigung zur Einreise in das französische Hoheitsgebiet, Nummer 2273, ausgestellt für die britischen Staatsbürger Mr. und Mrs. Grun. Ausgestellt in Paris am 12. November 1830. Papier mit dem großen britischen Königswappen und dem Stuart-Wappen. Maße: 43 x 26,5 cm. Mit eigenhändiger Unterschrift des Botschafters des Vereinigten Königreichs in Frankreich, Sehr geehrter Charles, Lord Stuart de Rothesay. Lord Charles Stuart, erster Baron von Rothesay (2. Januar 1779 - 6. November 1845) war ein britischer Diplomat. Er war zweimal Botschafter in Frankreich (1815-1825 und 1828-1830). Ritter-Großkreuz des ehrenvollsten Ordens von Bath (GCB) im Jahr 1815. 1830 wurde per Dekret von König Louis-Philippe die Bewegungsfreiheit ausländischer Staatsangehöriger in Frankreich zur Eindämmung politischer Unruhen eingeschränkt und von der Ausstellung eines Reisepasses abhängig gemacht. Jede Reise muss vom französischen Polizeipräfekten genehmigt werden, in diesem Fall Achille comte Treilhard (1785-1855), der vom 7. November 1830 bis zum 26. Dezember 1830 Polizeipräfekt war.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen