Null Rarität, sehr seltene goldene Taschenuhr mit Repetition und Sekunde, Le Pau…
Beschreibung

Rarität, sehr seltene goldene Taschenuhr mit Repetition und Sekunde, Le Paute Hger De L'Empereur a Paris No.1895 mit Jahrespunze 1809-4, mit directoire splendour Schlüssel, ca. 1820 Ca. Ø57mm, ca. 137g, 20K Gold, maschinell gedreht, Kuppel signiert und nummeriert, Gehäuse mit französischer 20K Goldpunze, sehr feines und seltenes Kaliber mit Zylinderhemmung, Viertelrepetition, frühe und seltene Sekundenanzeige in ungewöhnlicher Position, signiertes originales Emailzifferblatt (restauriert), Stahlzeiger, mit passendem wahrscheinlich originalem Directoire Prachtschlüssel mit rotem Moosachat, passend für die Zeiteinstellung, zusätzlich ein weiterer Schlüssel für den Aufzug, in funktionstüchtigem Zustand. Dies ist eine sehr hochwertige Uhr mit einem extrem seltenen Kaliber, das einzige uns bekannte Exemplar mit Sekundenanzeige. Pierre-Basile Lepaute (1750-1843). Pierre-Basile Lepaute übernahm das berühmte, in den 1740er Jahren von Jean André Lepaute gegründete Unternehmen und leitete es gemeinsam mit seinem Sohn Pierre-Michel Lepaute (1785-1849). Während der Kaiserzeit trug er den Titel eines Horloger de l'Empereur. Lepaute war einer der Hauptlieferanten von Uhren für den kaiserlichen Hof und durfte auf den Industriemessen von 1819 und 1823 ausstellen. Die Lepautes gehörten zu den führenden Herstellern von Uhren in Frankreich. Zu den Mitgliedern der Familie gehörten Erfinder und Schriftsteller sowie Forscher und hervorragende Handwerksmeister. Zu ihren Kunden gehörten Ludwig XV., Ludwig XVI., Madame du Barry, Duc de Bourbon, die Princesse de Monaco, König Ferdinand VI., König Karl III. und Karl IV. von Spanien (Quelle: https://www.cortrie.de/go/8WV).

4082 

Rarität, sehr seltene goldene Taschenuhr mit Repetition und Sekunde, Le Paute Hger De L'Empereur a Paris No.1895 mit Jahrespunze 1809-4, mit directoire splendour Schlüssel, ca. 1820 Ca. Ø57mm, ca. 137g, 20K Gold, maschinell gedreht, Kuppel signiert und nummeriert, Gehäuse mit französischer 20K Goldpunze, sehr feines und seltenes Kaliber mit Zylinderhemmung, Viertelrepetition, frühe und seltene Sekundenanzeige in ungewöhnlicher Position, signiertes originales Emailzifferblatt (restauriert), Stahlzeiger, mit passendem wahrscheinlich originalem Directoire Prachtschlüssel mit rotem Moosachat, passend für die Zeiteinstellung, zusätzlich ein weiterer Schlüssel für den Aufzug, in funktionstüchtigem Zustand. Dies ist eine sehr hochwertige Uhr mit einem extrem seltenen Kaliber, das einzige uns bekannte Exemplar mit Sekundenanzeige. Pierre-Basile Lepaute (1750-1843). Pierre-Basile Lepaute übernahm das berühmte, in den 1740er Jahren von Jean André Lepaute gegründete Unternehmen und leitete es gemeinsam mit seinem Sohn Pierre-Michel Lepaute (1785-1849). Während der Kaiserzeit trug er den Titel eines Horloger de l'Empereur. Lepaute war einer der Hauptlieferanten von Uhren für den kaiserlichen Hof und durfte auf den Industriemessen von 1819 und 1823 ausstellen. Die Lepautes gehörten zu den führenden Herstellern von Uhren in Frankreich. Zu den Mitgliedern der Familie gehörten Erfinder und Schriftsteller sowie Forscher und hervorragende Handwerksmeister. Zu ihren Kunden gehörten Ludwig XV., Ludwig XVI., Madame du Barry, Duc de Bourbon, die Princesse de Monaco, König Ferdinand VI., König Karl III. und Karl IV. von Spanien (Quelle: https://www.cortrie.de/go/8WV).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen