Null Taschenuhr: Glashütter Rarität, sehr frühe und kleine goldene Jagduhr, sign…
Beschreibung

Taschenuhr: Glashütter Rarität, sehr frühe und kleine goldene Jagduhr, signiert Mansberger Glashütte No.1865, Lange & Söhne Ca. Ø43mm, ca. 75g, 18K Gold, á-goutte, motorgedreht, Gehäuse und Werk mit passender Nummer 1865, Gehäusepunze C. Loup, frühes Glashütter Präzisionsankerwerk, Goldanker, goldenes Ankerrad, Platine signiert H. Mansberger Glashütte, prächtig gravierter Unruhkloben, Emailzifferblatt (kleine Risse), gebläute Stahlzeiger, in gutem Zustand, funktionstüchtig, aber wartungsbedürftig (Zeiger setzen), Rarität für Sammler seltener Glashütter Uhren. Diese Uhr ist eine sehr frühe Uhr von Lange & Söhne 1865, ihre Signatur deutet auf eine Meisterstück- oder Lehrlingsuhr hin. Allerdings wurde die Glashütter Uhrmacherschule erst 1878 gegründet. Unsere Nachforschungen über den Uhrmacher H. Mansberger Glashütte waren leider erfolglos. Provenienz, Dr. Crott Auctions (https://www.cortrie.de/go/AVv).

4062 

Taschenuhr: Glashütter Rarität, sehr frühe und kleine goldene Jagduhr, signiert Mansberger Glashütte No.1865, Lange & Söhne Ca. Ø43mm, ca. 75g, 18K Gold, á-goutte, motorgedreht, Gehäuse und Werk mit passender Nummer 1865, Gehäusepunze C. Loup, frühes Glashütter Präzisionsankerwerk, Goldanker, goldenes Ankerrad, Platine signiert H. Mansberger Glashütte, prächtig gravierter Unruhkloben, Emailzifferblatt (kleine Risse), gebläute Stahlzeiger, in gutem Zustand, funktionstüchtig, aber wartungsbedürftig (Zeiger setzen), Rarität für Sammler seltener Glashütter Uhren. Diese Uhr ist eine sehr frühe Uhr von Lange & Söhne 1865, ihre Signatur deutet auf eine Meisterstück- oder Lehrlingsuhr hin. Allerdings wurde die Glashütter Uhrmacherschule erst 1878 gegründet. Unsere Nachforschungen über den Uhrmacher H. Mansberger Glashütte waren leider erfolglos. Provenienz, Dr. Crott Auctions (https://www.cortrie.de/go/AVv).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen