Null Taschenuhr: sehr gut erhaltener Taschenchronometer von Vacheron & Constanti…
Beschreibung

Taschenuhr: sehr gut erhaltener Taschenchronometer von Vacheron & Constantin, ca. 1905 Ca. Ø49mm, ca. 78g, 18k Gold, maschinell gedreht, Gehäusenummer 187157, Werknummer 310304, Kuppel gemarkt 'Demi-Chronometre', exquisites, signiertes Ankerchronometerwerk, Feinreguliervorrichtung, Wolfsverzahnung, Schnurrbarthebel, perfekt erhaltenes originales Emailzifferblatt, Goldzeiger, in ausgezeichnetem Zustand, funktionsfähig. Die Bezeichnung "Demi-Chronomètre" wurde von Vacheron Constantin verwendet, um darauf hinzuweisen, dass das Uhrwerk zur chronometrischen Kontrolle an das Observatorium geschickt wurde, dort aber aus kommerziellen Gründen nicht lange genug blieb, um das gesamte Testverfahren abzuschließen. Unseres Wissens haben nur zwei Genfer Unternehmen die Bezeichnung "Demi-Chronomètre" verwendet: Vacheron Constantin und Henry Capt (Quelle: https://www.cortrie.de/go/B3R).

4056 

Taschenuhr: sehr gut erhaltener Taschenchronometer von Vacheron & Constantin, ca. 1905 Ca. Ø49mm, ca. 78g, 18k Gold, maschinell gedreht, Gehäusenummer 187157, Werknummer 310304, Kuppel gemarkt 'Demi-Chronometre', exquisites, signiertes Ankerchronometerwerk, Feinreguliervorrichtung, Wolfsverzahnung, Schnurrbarthebel, perfekt erhaltenes originales Emailzifferblatt, Goldzeiger, in ausgezeichnetem Zustand, funktionsfähig. Die Bezeichnung "Demi-Chronomètre" wurde von Vacheron Constantin verwendet, um darauf hinzuweisen, dass das Uhrwerk zur chronometrischen Kontrolle an das Observatorium geschickt wurde, dort aber aus kommerziellen Gründen nicht lange genug blieb, um das gesamte Testverfahren abzuschließen. Unseres Wissens haben nur zwei Genfer Unternehmen die Bezeichnung "Demi-Chronomètre" verwendet: Vacheron Constantin und Henry Capt (Quelle: https://www.cortrie.de/go/B3R).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen