Null Taschenuhr: feine Gold/Email-Spitzenuhr mit Paillone-Email, Vaucher Paris u…
Beschreibung

Taschenuhr: feine Gold/Email-Spitzenuhr mit Paillone-Email, Vaucher Paris um 1780 Ca. Ø40mm, ca. 52g, 18k Gold, sehr aufwändig emailliert, wunderbare Paillone-Technik, signiertes Spindelwerk, signiertes Emailzifferblatt, Roségoldzeiger, intakt, Spindeluhr von hoher Qualität und von einem renommierten Pariser Hersteller. Daniel Vaucher wurde in Fleurier geboren und zog 1760 nach Paris, wo er Uhrmachermeister wurde. Seine Frau und seine sechs Kinder blieben in Fleurier und zogen später nach Paris. Jonas-Frédéric Vaucher, Jean-Henri-David Vaucher, François Vaucher, Jean-Jacques Vaucher, Samuel Vaucher und Tochter Isabelle-Salomé Vaucher wurden Uhrmacher. Herausragende Uhren aus dieser Familie wurden in der Regel mit "Vauchez en la Cité" signiert.

4047 

Taschenuhr: feine Gold/Email-Spitzenuhr mit Paillone-Email, Vaucher Paris um 1780 Ca. Ø40mm, ca. 52g, 18k Gold, sehr aufwändig emailliert, wunderbare Paillone-Technik, signiertes Spindelwerk, signiertes Emailzifferblatt, Roségoldzeiger, intakt, Spindeluhr von hoher Qualität und von einem renommierten Pariser Hersteller. Daniel Vaucher wurde in Fleurier geboren und zog 1760 nach Paris, wo er Uhrmachermeister wurde. Seine Frau und seine sechs Kinder blieben in Fleurier und zogen später nach Paris. Jonas-Frédéric Vaucher, Jean-Henri-David Vaucher, François Vaucher, Jean-Jacques Vaucher, Samuel Vaucher und Tochter Isabelle-Salomé Vaucher wurden Uhrmacher. Herausragende Uhren aus dieser Familie wurden in der Regel mit "Vauchez en la Cité" signiert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen