Null PIERRE-OLIVIER DESCHAMPS
FERRARI DINO 206 S, NEW YORK, RALPH LAUREN COLLECT…
Beschreibung

PIERRE-OLIVIER DESCHAMPS FERRARI DINO 206 S, NEW YORK, RALPH LAUREN COLLECTION 18/02/2011 Signiert, nummeriert 1/5 Fine Art Print auf Canson Infinity Baryta Prestige II Papier. Gerahmt in einer amerikanischen Kiste Atelier Fotodart 80 X120 cm Geschenk des Künstlers Der französische Fotograf Pierre-Olivier-Deschamps, der seit 1986 Mitglied der Agentur VU' ist, lebt und arbeitet hauptsächlich in Paris. Zunächst war er als Theaterfotograf tätig, wurde aber sehr schnell von der Tageszeitung Libération verbreitet. Er trat der Agentur VU' bei deren Gründung bei und war als eines der ersten Mitglieder an der Entwicklung einer neuen Art von Reportage beteiligt, die den Fotografen vor allem als Autor definiert. Seit etwa 15 Jahren widmet sich Pierre-Olivier Deschamps insbesondere der Architektur, der Stadtlandschaft, dem Design und dem Kunsthandwerk in all ihren Formen, unabhängig von Stil, Nutzung oder Zustand. Sein Blick und seine Beherrschung der Techniken ermöglichen es ihm, die Zwänge der Darstellung zu überwinden und deren Herausforderungen über die einfache fotografische Erfassung hinaus zu unterstreichen.

PIERRE-OLIVIER DESCHAMPS FERRARI DINO 206 S, NEW YORK, RALPH LAUREN COLLECTION 18/02/2011 Signiert, nummeriert 1/5 Fine Art Print auf Canson Infinity Baryta Prestige II Papier. Gerahmt in einer amerikanischen Kiste Atelier Fotodart 80 X120 cm Geschenk des Künstlers Der französische Fotograf Pierre-Olivier-Deschamps, der seit 1986 Mitglied der Agentur VU' ist, lebt und arbeitet hauptsächlich in Paris. Zunächst war er als Theaterfotograf tätig, wurde aber sehr schnell von der Tageszeitung Libération verbreitet. Er trat der Agentur VU' bei deren Gründung bei und war als eines der ersten Mitglieder an der Entwicklung einer neuen Art von Reportage beteiligt, die den Fotografen vor allem als Autor definiert. Seit etwa 15 Jahren widmet sich Pierre-Olivier Deschamps insbesondere der Architektur, der Stadtlandschaft, dem Design und dem Kunsthandwerk in all ihren Formen, unabhängig von Stil, Nutzung oder Zustand. Sein Blick und seine Beherrschung der Techniken ermöglichen es ihm, die Zwänge der Darstellung zu überwinden und deren Herausforderungen über die einfache fotografische Erfassung hinaus zu unterstreichen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen