DANEMARK Kommandeurkreuz des Dannebrog-Ordens aus Gold (750 Tausendstel) und Ema…
Beschreibung

DANEMARK

Kommandeurkreuz des Dannebrog-Ordens aus Gold (750 Tausendstel) und Emaille, Widderring mit der Zahl von Christian IX, mit Teil des Krawattenbandes. In gutem Zustand. Kopenhagen, wahrscheinlich 88 für 1888. Bruttogewicht: 37,3 g. L. 4 cm.

401 

DANEMARK

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Umfangreicher und ausgezeichnet dokumentierter Ordensnachlass Erich Raederscheidt (1918 - 2004), Pressereferent im Bundespräsidialamt unter Theodor Heuss und Heinrich Lübke Erich Raederscheidt war als Pressereferent im Bundespräsidialamt während der 1950er und 1960er Jahre tätig. In dieser Funktion begleitete er die Bundespräsidenten Theodor Heuss und Heinrich Lübke auf zahlreichen Staatsbesuchen und Auslandsreisen. Bei diesen Gelegenheiten wurde Raederscheidt über die Jahre mit einer Vielzahl an Dekorationen ausgezeichnet. Mit diesen Auszeichnungen sind ikonische Momente verewigt, wie etwa der Staatsbesuch Theodor Heuss' beim König der Hellenen Paul I. im Mai 1956, welcher den ersten auswärtigen Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten überhaupt darstellt. Das angebotene Konvolut beinhaltet nicht nur die im Zeitraum von 1955 bis 1969 verliehenen Dekorationen an sich, sondern in vielen Fällen auch die entsprechenden Verleihungsurkunden der verleihenden Staaten sowie fast ausnahmslos die Annahmegenehmigungen des deutschen Bundespräsidialamtes. 1. IV. Klasse des Homayoun-Ordens / Ordens des Lichts, Persien, 1955, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Genehmigung der Annahme vom 4.09.1955 2. Offizierskreuz des Verdienstordens der italienischen Republik, Italien, 1956, Band mit Rosette, im Verleihungsetui von Arturo Pozzi, Rom, Verleihungsurkunde vom 04.02.1956, Genehmigung der Annahme vom 17.02.1956 3. Offizierskreuz des königlichen Ordens Georg I., Griechenland, 1956, im originalen Verleihungsetui, im Deckel auf kyrillisch bez. "A.M. Tou Vassileos / E.P. Kelaidis / Lekka 25", Verleihungsurkunde 1956, Genehmigung der Annahme vom 12.10.1956 4. Ritterkreuz des Orden des hl. Gregor des Großen, Vatikan, 1957, im Verleihungsetui von Tanafi & Bertarelli, Rom, Verleihungsurkunde vom 15.11.1957 samt Ordensstatuten, Genehmigung der Annahme vom 14.12.1957 5. Komturkreuz des Königlichen Victoria-Ordens, umseitig geprägt "1580", Großbritannien, 1965, Verleihungsetui von Collingwood, Verleihungsurkunde vom 18.05.1965, Genehmigung der Annahme vom 15.07.1965 Verleihungsurkunde zur Vierten Klasse des Victoria-Ordens vom 20.10.1958, Genehmigung der Annahme vom 26.11.1958 6. Komturkreuz des "Orden de Mayo al Mérito", Argentinien, 1960, im Verleihungsetui der "Joyeria Ricciardi, Buenos Aires/Paris", Verleihungsurkunde zum Komturkreuz vom 04.10.1963, Genehmigung der Annahme vom 22.07.1960 7. Ritterkreuz des Ordens der Ehrenlegion, Frankreich, 1961, mit Miniatur, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 19.06.1961, Genehmigung der Annahme vom 28.08.1961 8. Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik, Österreich, 1962, rückseitig goldene Plakette "A. Reitterer / Schubertg. 24 / Juwelier / Wien IX", im Verleihungsetui Reitterer, Wien, Verleihungsurkunde vom 20.03.1962, Genehmigung der Annahme vom 20.07.1962 9. Komturkreuz des "Ordre du Mérite du Sénégal", Senegal, 1962, Genehmigung der Annahme vom 10.07.1962 10. Komturkreuz des Ordens der Afrikanischen Erlösung, Liberia, 1962, im Verleihungsetui von A. Chobillon, Paris, Verleihungsurkunde vom 11.01.1962, Genehmigung der Annahme vom 20.07.1962 11. Komturkreuz der 3. Klasse des Ordens der "Krone von Thailand", Thailand, 1963, im blauen Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 21.11.2505 (=1962), Genehmigung der Annahme vom 28.05.1963 12. Nishan-e Ustur, IV.-Klasse, Afghanistan, sowie der Bruststern der III. Klasse, je Silber 925, je im blauen Verleihungsetui, 1963, Verleihungsurkunde des IV. Klasse 1963, Genehmigung der Annahme der IV. Klasse vom 12.10.1963, Verleihungsurkunde der Dritten Klasse, Genehmigung der Annahme der III. Klasse vom 15.06.1967 13.I. Offizierskreuz des "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Kamerun, 1964, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 23.09.1964, Genehmigung der Annahme vom 29.06.1964 13.II. Komturkreuz des "Ordre National de la Valeur du Cameroun", Kamerun, 1966, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde vom 14.03.1966, Genehmigung der Annahme vom 08.06.1966 14. Offizierskreuz des Ordens der Sonne von Peru, 1964, mit Miniatur, im Verleihungsetui, Verleihungsurkunde vom 09.04.1964, Genehmigung der Annahme vom 08.12.1964 15. Offizierskreuz des Verdienstordens von Chile, Chile, 1964, im Verleihungsetui von Hours, Santiago, Verleihungsurkunde vom 17.04.1964, Genehmigung der Annahme vom 11.12.1964 16. Komturkreuz des Nationalen Ordens "Kreuz des Südens", Brasilien, 1964, im Verleihungsetui der "joalheria la royale / Rio de Janeiro", Verleihungsurkunde vom 07.05.1964, Genehmigung der Annahme vom 08.01.1965 17. Komturkreuz des Ordens Menelik II., Äthiopien, 1965, im Verleihungsetui von Arthus Bertrand, Paris, Verleihungsurkunde, Genehmigung der Annahme vom 10.04.1965 18. Komturkreuz des Ordens der Unabhängigkeit, Jordanien, 1965, englische Herstellung, Birmingham, Meistermarke "GC