SÈVRES Zuckertopf und Deckel in Pestum-Form aus Hartporzellan mit gelbem Boden, …
Beschreibung

SÈVRES

Zuckertopf und Deckel in Pestum-Form aus Hartporzellan mit gelbem Boden, polychrom dekoriert mit einem Fries aus rosa Margeriten und umgekehrten Blättern, umrandet von Goldfilets. Guter Zustand, ein restaurierter Splitter am Deckel. Kaiserliche Manufaktur von Sèvres, 1813. Rote Stempelmarke mit dem kaiserlichen Adler (1813-1814), Goldmarke mit dem Datum "30 mai TZ" für 30. Mai 1813. H. 11 x D. 8 cm. Herkunft Dieser Zuckertopf stammt aus dem Kabarett, das am 21. Juli 1814 in das Verkaufsgeschäft von Sèvres eintrat (Arch. Sèvres, Vv1, 22 v°), und bestand unter anderem aus 12 Litronentassen zu einem Gesamtpreis von 201 Francs. Leider ist uns bis heute nicht bekannt, wer der Empfänger war. Die Milchkanne aus diesem Kabarett wurde kürzlich bei Thierry de Maigret am 1. Mai 2020, Los 320, verkauft.

233 

SÈVRES

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen