NAPOLÉON BONAPARTE (1769-1821) Zwei unveröffentlichte L.S. "Nap" an General Henr…
Beschreibung

NAPOLÉON BONAPARTE (1769-1821)

Zwei unveröffentlichte L.S. "Nap" an General Henri-Jacques-Guillaume Clarke (1765-1818) : - 1 datiert vom 18. Mai 1807: "Monsieur le General Clarke, ich sehe Ihren Brief vom 13. April oder 14. April noch einmal. Ich danke Ihnen für den Anteil, den Sie am Tod des armen kleinen Napoleon nehmen. - Ich habe befohlen, dass das Regiment des Großherzogs von Berg (Joachim Murat) nach Düsseldorf zurückversetzt wird, wo es gebildet werden soll. - Das provisorische 15. Regiment, das nur sehr wenige Offiziere hat, kann kaum mehr als ein Depot sein. Es wird also dringend notwendig, es für die Armee zu dirigieren, damit es unverzüglich in das Korps eingegliedert wird. In diesem Sinne bete ich zu Gott, dass er Sie in seiner heiligen Obhut hat. In Finckenstein, den 18. Mai 1807. Nap". 3/4 Seite in-4°. - 1 datiert vom 19. November 1809: "Herr General Clarke, ich habe Ihnen aufgetragen, dem Herzog von Istrien zu schreiben, dass fünf Tage mehr oder weniger nichts ausmachen, um bereit zu sein. Senden Sie durch einen Offizier den letzten Befehl an den Herzog von Istrien (Jean-Baptiste Bessières) und dass ich vor dem 1. Dezember Herr über die Insel Walcheren bin. In diesem Sinne bete ich zu Gott, dass er Sie in seiner heiligen Obhut hat. In Paris am 19. November 1809. Nap - Am 19. ist Herr de F... mit der Depesche an den Herzog von Istrien abgereist". 1/2 Seite in 4°. Historischer Hintergrund Bis August 1807 war General Clarke mit dem Austausch der Ratifizierungen des Friedensvertrags zwischen Frankreich und dem Königreich Sachsen betraut. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm das Großkreuz des St.-Henri-Ordens verliehen. Der "Tod des armen kleinen Napoleon" ist der Tod des Neffen des Kaisers, der Sohn seines Bruders Louis, des Königs von Holland, und der damals als zukünftiger Erbe des Kaiserthrons galt. Aufgrund dieses Ereignisses zog Napoleon einen anderen Weg für seine Nachfolge in Betracht, der sich als zu Josephines Nachteil herausstellen sollte. 1809 war Clarke Kriegsminister und das Kaiserreich wurde von allen Seiten angegriffen, in Österreich, Spanien und Holland; hier ging es um die Rückeroberung der Insel Walcheren, die den Franzosen die Festung Antwerpen an der Nordsee sicherte.

37 

NAPOLÉON BONAPARTE (1769-1821)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen