Null Hans Janos MATTIS-TEUTSCH (1884-1960)
Ohne Titel, 1917
Linolschnitt auf Pap…
Beschreibung

Hans Janos MATTIS-TEUTSCH (1884-1960) Ohne Titel, 1917 Linolschnitt auf Papier H. : 15,4 cm; Breite : 20,7 cm Provenienz : - Galerie Le Minotaure, laut einem Etikett auf der Rückseite. Der aus Ungarn stammende Maler Mattis-Teutsch zieht wie andere Künstler in den 1920er Jahren nach Paris, der Heimat der Avantgarde. Er studierte in Budapest und später in München, wo er sich der Galerie Der Sturm annäherte: 1921 stellte er dort in Berlin neben Marc Chagall und Paul Klee aus. Mattis-Teutsch stellt 1925 in Paris in der Galerie Visconti aus. In seinen Anfängen der expressionistischen Bewegung verbunden, wurde er im Laufe der Jahre und Begegnungen zu einem leidenschaftlichen Verfechter des Konstruktivismus. Eine Konstante bleibt jedoch: Seine Werke sind immer von der Natur inspiriert, ob abstrakt oder figurativ. In den 1990er Jahren wurde ihm von der Ungarischen Nationalgalerie eine große Retrospektive gewidmet, die in den USA verlängert wurde und eine Wiederentdeckung des Malers ermöglichte. ACHTUNG: LAGERUNG UND ABHOLUNG DA UNSERE KANZLEI DERZEIT UMGEBAUT WIRD, MÜSSEN ALLE LOSE IN UNSEREM MÖBELLAGER IN SAINT-OUEN ABGEHOLT WERDEN. BITTE BRINGEN SIE DAZU IHRE RECHNUNG UND EINEN AUSWEIS MIT. Adresse: LTSE - 50, rue Ardoin 93400 Saint-Ouen - Gebäude 556C. Öffnungszeiten 8:30-12:30 Uhr - 14:00-17:00 Uhr (Montag bis Freitag). GPS-Standort: 48.9116440170972, 2.322533212510162. KOSTEN FÜR DIE LAGERUNG : - Kostenlose Lagerung für alle Abholungen in der ersten Woche bis einschließlich 29. April. - 5 Euro/Tag und Partie ab dem 30. April einschließlich. EXPEDITION: KEIN EXPEDITIONSVERSAND WIRD VON AUDAP & Associés VERSICHERT. Sie können sich an den Dienstleister Ihrer Wahl wenden, insbesondere : - The Packengers: [email protected] - Mehdi Mentouri: [email protected] - LTSE: [email protected]

Online

Hans Janos MATTIS-TEUTSCH (1884-1960) Ohne Titel, 1917 Linolschnitt auf Papier H. : 15,4 cm; Breite : 20,7 cm Provenienz : - Galerie Le Minotaure, laut einem Etikett auf der Rückseite. Der aus Ungarn stammende Maler Mattis-Teutsch zieht wie andere Künstler in den 1920er Jahren nach Paris, der Heimat der Avantgarde. Er studierte in Budapest und später in München, wo er sich der Galerie Der Sturm annäherte: 1921 stellte er dort in Berlin neben Marc Chagall und Paul Klee aus. Mattis-Teutsch stellt 1925 in Paris in der Galerie Visconti aus. In seinen Anfängen der expressionistischen Bewegung verbunden, wurde er im Laufe der Jahre und Begegnungen zu einem leidenschaftlichen Verfechter des Konstruktivismus. Eine Konstante bleibt jedoch: Seine Werke sind immer von der Natur inspiriert, ob abstrakt oder figurativ. In den 1990er Jahren wurde ihm von der Ungarischen Nationalgalerie eine große Retrospektive gewidmet, die in den USA verlängert wurde und eine Wiederentdeckung des Malers ermöglichte. ACHTUNG: LAGERUNG UND ABHOLUNG DA UNSERE KANZLEI DERZEIT UMGEBAUT WIRD, MÜSSEN ALLE LOSE IN UNSEREM MÖBELLAGER IN SAINT-OUEN ABGEHOLT WERDEN. BITTE BRINGEN SIE DAZU IHRE RECHNUNG UND EINEN AUSWEIS MIT. Adresse: LTSE - 50, rue Ardoin 93400 Saint-Ouen - Gebäude 556C. Öffnungszeiten 8:30-12:30 Uhr - 14:00-17:00 Uhr (Montag bis Freitag). GPS-Standort: 48.9116440170972, 2.322533212510162. KOSTEN FÜR DIE LAGERUNG : - Kostenlose Lagerung für alle Abholungen in der ersten Woche bis einschließlich 29. April. - 5 Euro/Tag und Partie ab dem 30. April einschließlich. EXPEDITION: KEIN EXPEDITIONSVERSAND WIRD VON AUDAP & Associés VERSICHERT. Sie können sich an den Dienstleister Ihrer Wahl wenden, insbesondere : - The Packengers: [email protected] - Mehdi Mentouri: [email protected] - LTSE: [email protected]

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen