Ferdinand Quénisset Astrofotografie
Juvisy, um 1920
Klassisches Glaspositiv, 178…
Beschreibung

Ferdinand Quénisset

Astrofotografie Juvisy, um 1920 Klassisches Glaspositiv, 178x130 mm, Ferdinand Quénisset begann sich für die Astronomie zu interessieren, als er die Bücher von Camille Flammarion las. Im Jahr 1891 trat der 19-jährige Quénisset als Hilfsbibliothekar in Flammarions Society Astronomique de France ein. Die SAF befand sich zu dieser Zeit in der Rue Serpente 28 in Paris. Bald arbeitete Quénisset auch als Beobachter in Flammarions Observatorium in Juvisy-sur-Orge, wo er 1893 einen Kometen entdeckte. Während seines Militärdienstes war er gezwungen, die Astronomie für einige Jahre aufzugeben, kehrte dann aber nach Juvisy zurück und nahm seine Tätigkeit an der Sternwarte bis 1947 wieder auf.

64 
Online

Ferdinand Quénisset

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen