Null YOSHITOSHI (1839-1892) 
Langes Polyptychon mit 9 Drucken oban tate-e, die d…
Beschreibung

YOSHITOSHI (1839-1892) Langes Polyptychon mit 9 Drucken oban tate-e, die den Zug des Kaisers Mutsuhito (Meiji) illustrieren, der im September 1869 in seine neue Hauptstadt einzieht, das alte Edo, das in Tôkyô "Hauptstadt des Ostens" umbenannt wurde. Signiert von Yoshitoshi und seinem Schüler Yoshikage, der den Hintergrund gemacht haben soll. Herausgeber: Maruya Jinpachi. Die Prozession überquert die Kyôbashi (Kyô-Brücke), wo sich die Sänfte des Kaisers befindet, vor der die Sänften der Ehefrauen und Konkubinen, der Honoratioren und Soldaten vorausgehen. Sie bewegt sich auf der Nakabashi-Allee und passiert den weißen Grenzstein, der die Stadtgrenze markiert, während hinten auf der Ginza-Allee der Stab der neuen Meiji-Armee marschiert. (Ungebrochen, unter Glas gerahmt, Unfall am Glas). Maße: Rahmen: 234cm x 53cm. Maße des gesamten Drucks: 217cm x 37cm - jedes Blatt ist 25cm breit. Experten: Ansas Papillon de Léry

156 

YOSHITOSHI (1839-1892) Langes Polyptychon mit 9 Drucken oban tate-e, die den Zug des Kaisers Mutsuhito (Meiji) illustrieren, der im September 1869 in seine neue Hauptstadt einzieht, das alte Edo, das in Tôkyô "Hauptstadt des Ostens" umbenannt wurde. Signiert von Yoshitoshi und seinem Schüler Yoshikage, der den Hintergrund gemacht haben soll. Herausgeber: Maruya Jinpachi. Die Prozession überquert die Kyôbashi (Kyô-Brücke), wo sich die Sänfte des Kaisers befindet, vor der die Sänften der Ehefrauen und Konkubinen, der Honoratioren und Soldaten vorausgehen. Sie bewegt sich auf der Nakabashi-Allee und passiert den weißen Grenzstein, der die Stadtgrenze markiert, während hinten auf der Ginza-Allee der Stab der neuen Meiji-Armee marschiert. (Ungebrochen, unter Glas gerahmt, Unfall am Glas). Maße: Rahmen: 234cm x 53cm. Maße des gesamten Drucks: 217cm x 37cm - jedes Blatt ist 25cm breit. Experten: Ansas Papillon de Léry

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen