Null Eine Sammlung von etwa 100 Fotografien (darunter zwei Fotoalben), hauptsäch…
Beschreibung

Eine Sammlung von etwa 100 Fotografien (darunter zwei Fotoalben), hauptsächlich Visitenkarten (Aluminum- und Silberabzüge mit oder ohne Kaschierung auf Karton). Circa 1870-1920. Themen: Gruppen, Familienfeiern, Reproduktionen von Kunstwerken, Landschaften (Fort de Lourdes oder Pont d'Espagne), Porträts (Säuglinge, 'Le Petit Roi de Gloire de Carmel de Beaune', Kinder, Frauen, Männer, Geistliche, Soldaten, ...) und Verschiedenes. Identifizierte Fotografen: Disdéri, Etienne Carjat & Cie, A. Ken, A. Bertrand, Durand Lyon, Établissement Guillet, Apollony Chalon-sur-Saône, Leroux Toulon, Blain Frères Valence, Victoire Lyon, FRANCK Paris, Paul Bourgeois Chalon-sur-Saône oder auch Sereni Mâcon. Formate von etwa 10,7 x 6,4 bis 16,5 x 10,7 cm. Beiliegend ein leeres Fotoalbum in unverändertem Zustand. Herkunft: Demeure en Bourgogne. Sachverständiger: Madame Isabelle Cazeils

100 

Eine Sammlung von etwa 100 Fotografien (darunter zwei Fotoalben), hauptsächlich Visitenkarten (Aluminum- und Silberabzüge mit oder ohne Kaschierung auf Karton). Circa 1870-1920. Themen: Gruppen, Familienfeiern, Reproduktionen von Kunstwerken, Landschaften (Fort de Lourdes oder Pont d'Espagne), Porträts (Säuglinge, 'Le Petit Roi de Gloire de Carmel de Beaune', Kinder, Frauen, Männer, Geistliche, Soldaten, ...) und Verschiedenes. Identifizierte Fotografen: Disdéri, Etienne Carjat & Cie, A. Ken, A. Bertrand, Durand Lyon, Établissement Guillet, Apollony Chalon-sur-Saône, Leroux Toulon, Blain Frères Valence, Victoire Lyon, FRANCK Paris, Paul Bourgeois Chalon-sur-Saône oder auch Sereni Mâcon. Formate von etwa 10,7 x 6,4 bis 16,5 x 10,7 cm. Beiliegend ein leeres Fotoalbum in unverändertem Zustand. Herkunft: Demeure en Bourgogne. Sachverständiger: Madame Isabelle Cazeils

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen