Null Albert F. LAURENS (1864-1934)
Die beiden Nymphen
Öl auf Leinwand
Signiert i…
Beschreibung

Albert F. LAURENS (1864-1934) Die beiden Nymphen Öl auf Leinwand Signiert in der unteren rechten Ecke. Maße: 162 x 102 cm

23 

Albert F. LAURENS (1864-1934) Die beiden Nymphen Öl auf Leinwand Signiert in der unteren rechten Ecke. Maße: 162 x 102 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

FRANKREICH (Anatole) - LAURENS (Paul-Albert). Thaïs (dt.: Thais). Paris: Librairie de la Collection des dix, 1900. - In-8, 262 x 177: (4 ff.), 240 S., (1 f.), illustrierter Deckel. Dunkelbraunes Maroquin mit dreifachem goldgeprägtem Netzrahmen auf den Deckeln, verziertem Rückenschild, goldgeprägten Filets und Verzierungen auf der Innenseite, goldgeprägtem Schnitt auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Chambolle-Duru). Luxusausgabe, die erste illustrierte Ausgabe, geschmückt mit über sechzig Kompositionen von Paul-Albert LAURENS (1870-1934), die von Léon Boisson geätzt wurden, darunter zwei Vignetten auf dem Umschlag, ein Porträt als Frontispiz und sieben ganzseitige Kompositionen. Auflage von 301 Exemplaren; eines von 175 der 240 Exemplare auf Arches-Büttenvelin, das einen Zustand der Illustrationen enthält (Nr. 234). Ausnahmsweise mit zwei Suiten der Illustrationen auf Japan (mit Bemerkung und reine Radierung mit Bemerkung) angereichertes Exemplar, von denen jeder Abzug von Léon Boisson signiert wurde, mit Ausnahme des Porträts am Kopf, das von einem einzigen Abzug auf Vergé-Papier begleitet wird, der von Laurens signiert wurde, der folgende Anmerkung hinzufügte: "Etat unique - Il n'existe pas d'Eau-Forte pure. AP. L. " Ebenfalls enthalten sind ein eigenhändig unterschriebener Brief von Paul-Albert Laurens, eine Seite in 12 und der Prospekt zur Veröffentlichung. Am Anfang befand sich ein weiteres Dokument, das inzwischen entfernt wurde. Sehr schönes, von Chambolle-Duru gebundenes Exemplar. Rücken sehr leicht verblasst. Einige wenige Stockflecken.