Null Außergewöhnlicher lebensgroßer Kopf des Heiligen Johannes des Täufers, der …
Beschreibung

Außergewöhnlicher lebensgroßer Kopf des Heiligen Johannes des Täufers, der Juan Martínez Montañés (Alcalá la Real, 1568 - Sevilla, 1649) aus der sevillanischen Barockschule des 17. Jahrhunderts zugeschrieben wird. Jahrhunderts. Die ursprüngliche Polychromie ist erhalten, in Holz geschnitzt. Maße: 50 x 45 x 36 cm. Bibliographie: Juan Lovera, Carmen; Murcia Cano, María Teresa (2001). Bilder aus dem Leben von Juan Martínez Montañés (von seiner Taufe in Alcalá la Real bis zu seinem Grabmal in Sevilla). Jaén: Bulletin des Instituts für Giennes-Studien, Nr. 177, ISSN 0561-3590. Zum Vergleich: ein sehr ähnlicher Kopf desselben Autors, aufbewahrt im Museum Pedro de Osma, Lima, Peru. Provenienz: bedeutende Privatsammlung, Valencia, Spanien.

158 

Außergewöhnlicher lebensgroßer Kopf des Heiligen Johannes des Täufers, der Juan Martínez Montañés (Alcalá la Real, 1568 - Sevilla, 1649) aus der sevillanischen Barockschule des 17. Jahrhunderts zugeschrieben wird. Jahrhunderts. Die ursprüngliche Polychromie ist erhalten, in Holz geschnitzt. Maße: 50 x 45 x 36 cm. Bibliographie: Juan Lovera, Carmen; Murcia Cano, María Teresa (2001). Bilder aus dem Leben von Juan Martínez Montañés (von seiner Taufe in Alcalá la Real bis zu seinem Grabmal in Sevilla). Jaén: Bulletin des Instituts für Giennes-Studien, Nr. 177, ISSN 0561-3590. Zum Vergleich: ein sehr ähnlicher Kopf desselben Autors, aufbewahrt im Museum Pedro de Osma, Lima, Peru. Provenienz: bedeutende Privatsammlung, Valencia, Spanien.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen