Null PRÄSENTATION DER LOSE 1 bis 20
Paul TOUZET wurde am 12. Januar 1917 geboren…
Beschreibung

PRÄSENTATION DER LOSE 1 bis 20 Paul TOUZET wurde am 12. Januar 1917 geboren. Er absolvierte ab seinem 13. Lebensjahr eine Ausbildung zum Juwelier, unter anderem im Haus Mauboussin in Paris (siehe Praktikumszeugnis). Am 17. November 1944 ließ er sich im Handelsregister eintragen und erhielt am 7. Dezember 1944 seine Meisterpunze. Seine Meisterpunze lautet ""P.A.T. / ein Schmetterling eines Fahrradrades"". Am 29. März 1946 wird er aus der Handwerksrolle gestrichen. Zwischen 1944 und 1956 arbeitet er mit Roger BURG zusammen. Die Werkstätten befanden sich am 23 Boulevard des Capucines, dann in der 76 Rue Daniel Casanova und schließlich in der 5 Rue Mayran in Paris. Die Meisterpunze für Roger Burg ist ""R / ein Pferdekopf / B"", und er bildet zwischen 1944 und 1956 mit Paul Touzet die Firma Burg & Cie. Zwischen 1956 und der Einstellung seiner Tätigkeit in den 1970er Jahren war Paul Touzet wahrscheinlich als Zeichner und Kammerjuwelier tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es üblich, dass ein Zeichner/Joailler seine Entwürfe verschiedenen Juwelier- und Haute-Joaillerie-Häusern anbot. In dem Fundus von über 300 Schmuckzeichnungen, den wir Ihnen in dieser Auktion anbieten, sehen wir Zeichnungen aus den 1945er bis 1970er Jahren, die vom Tank-Stil über Bestiarium bis hin zu Künstlerschmuck reichen. Aus Familientradition ist Paul Touzet dafür bekannt, mit den Häusern VAN CLEEF & ARPELS, BOUCHERON und dem Haus STERLE zusammengearbeitet zu haben. Bei den Künstlerschmuckstücken sind mehrere Zeichnungen zu erwähnen, die die Vorstellungswelt von Georges BRAQUE aufgreifen, sowie eine Fotografie einer Zeichnung, die von Jean COCTEAU gehöht und signiert wurde. Einige der in dieser Auktion angebotenen Schmuckstücke wurden für die Familie von Paul Touzet angefertigt, tragen aber leider nicht seinen Stempel. Diese Praxis war üblich, wenn Juweliere Objekte für ihre Freundes- und Familienkreise anfertigten. Diese Gruppe von Schmuckentwürfen ist ein typisches Beispiel für die französische und Pariser Schmuckproduktion während der Trentes Glorieuses. Ebenfalls aus Familientradition soll Herr Paul TOUZET Schmuck für Charles Aznavour, Smokingknöpfe, die er selbst an Fürst Rainier von Monaco lieferte, sowie Schmuck für seine Frau Grace Kelly hergestellt haben.

PRÄSENTATION DER LOSE 1 bis 20 Paul TOUZET wurde am 12. Januar 1917 geboren. Er absolvierte ab seinem 13. Lebensjahr eine Ausbildung zum Juwelier, unter anderem im Haus Mauboussin in Paris (siehe Praktikumszeugnis). Am 17. November 1944 ließ er sich im Handelsregister eintragen und erhielt am 7. Dezember 1944 seine Meisterpunze. Seine Meisterpunze lautet ""P.A.T. / ein Schmetterling eines Fahrradrades"". Am 29. März 1946 wird er aus der Handwerksrolle gestrichen. Zwischen 1944 und 1956 arbeitet er mit Roger BURG zusammen. Die Werkstätten befanden sich am 23 Boulevard des Capucines, dann in der 76 Rue Daniel Casanova und schließlich in der 5 Rue Mayran in Paris. Die Meisterpunze für Roger Burg ist ""R / ein Pferdekopf / B"", und er bildet zwischen 1944 und 1956 mit Paul Touzet die Firma Burg & Cie. Zwischen 1956 und der Einstellung seiner Tätigkeit in den 1970er Jahren war Paul Touzet wahrscheinlich als Zeichner und Kammerjuwelier tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es üblich, dass ein Zeichner/Joailler seine Entwürfe verschiedenen Juwelier- und Haute-Joaillerie-Häusern anbot. In dem Fundus von über 300 Schmuckzeichnungen, den wir Ihnen in dieser Auktion anbieten, sehen wir Zeichnungen aus den 1945er bis 1970er Jahren, die vom Tank-Stil über Bestiarium bis hin zu Künstlerschmuck reichen. Aus Familientradition ist Paul Touzet dafür bekannt, mit den Häusern VAN CLEEF & ARPELS, BOUCHERON und dem Haus STERLE zusammengearbeitet zu haben. Bei den Künstlerschmuckstücken sind mehrere Zeichnungen zu erwähnen, die die Vorstellungswelt von Georges BRAQUE aufgreifen, sowie eine Fotografie einer Zeichnung, die von Jean COCTEAU gehöht und signiert wurde. Einige der in dieser Auktion angebotenen Schmuckstücke wurden für die Familie von Paul Touzet angefertigt, tragen aber leider nicht seinen Stempel. Diese Praxis war üblich, wenn Juweliere Objekte für ihre Freundes- und Familienkreise anfertigten. Diese Gruppe von Schmuckentwürfen ist ein typisches Beispiel für die französische und Pariser Schmuckproduktion während der Trentes Glorieuses. Ebenfalls aus Familientradition soll Herr Paul TOUZET Schmuck für Charles Aznavour, Smokingknöpfe, die er selbst an Fürst Rainier von Monaco lieferte, sowie Schmuck für seine Frau Grace Kelly hergestellt haben.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen