Null Frankreich - Orden vom Heiligen Geist 
Schatulle der Ordenskette

aus rotem…
Beschreibung

Frankreich - Orden vom Heiligen Geist Schatulle der Ordenskette aus rotem Maroquinleder, auf dem Deckel mit dem großen Wappen Wappen von Frankreich und umlaufend mit einem Fries aus Lorbeerflechten verziert, die abwechselnd mit Lilien und Kronen geschmückt sind. Innen mit elfenbeinfarbener Seide ausgekleidet (Feuchtigkeitsflecken), ohne Platz für die Halskette. Verschluss mit drei Messingschließen. Auf der Unterseite ein Etikett aus grünem Maroquin des Herstellers "OUZILLE LEMOINE BIJOUTIERS DU ROI QUAI DE CONTI n°7". Regierungszeit von Charles X (1824-1830). Hoch. 36,5 Lang. 56 cm. A.B.E. (ein Fuß fehlt, Abnutzungen, Bruch auf der Unterseite)

140 

Frankreich - Orden vom Heiligen Geist Schatulle der Ordenskette aus rotem Maroquinleder, auf dem Deckel mit dem großen Wappen Wappen von Frankreich und umlaufend mit einem Fries aus Lorbeerflechten verziert, die abwechselnd mit Lilien und Kronen geschmückt sind. Innen mit elfenbeinfarbener Seide ausgekleidet (Feuchtigkeitsflecken), ohne Platz für die Halskette. Verschluss mit drei Messingschließen. Auf der Unterseite ein Etikett aus grünem Maroquin des Herstellers "OUZILLE LEMOINE BIJOUTIERS DU ROI QUAI DE CONTI n°7". Regierungszeit von Charles X (1824-1830). Hoch. 36,5 Lang. 56 cm. A.B.E. (ein Fuß fehlt, Abnutzungen, Bruch auf der Unterseite)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

. FRANKREICH ORDER DU SAINT ESPRIT, gegründet 1578. Wichtiges Ensemble bestehend aus : -Weste oder "Jacke" des Ordens aus grün bestickter Seide, mit grüner Seide gefüttert, mit neun Knöpfen zu schließen, die mit der Taube des Heiligen Geistes in Silberkananeille bestickt sind, mit zwei falschen Taschen. Kragen, Weste und falsche Taschen vollständig und üppig bestickt mit Flammen aus rot getönten Silber- und Silberpailletten, einem natürlichen Lilienfries, der mit Bändern aus vergoldetem Silber und Silberpailletten angereichert ist, mit heraldischen Lilien und der Ziffer "H" unter einer Krone aus Silberkananeille und scharlachrotem Seidenfaden bestickt. Restaurierung an einer Seite des Kragens, wo das Tuch durch ein Fragment der Verblendung ersetzt wurde. -Zwei Paramente eines Umhangs. Aus grün bestickter Seide, bestickt mit einer Reihe von Flammen des Heiligen Geistes aus rot gefärbten Pailletten und Pailletten und einer reichen Bordüre aus Bändern, Auxnaturlilie und Monogramm unter der Krone des Ordensstifters Heinrich III. Das Ganze unter Glas gerahmt. (Abnutzungen und Oxidation der Stickerei). A.B.E. Restaurationszeit, wahrscheinlich vor 1825. Historischer Überblick : Die "Beschreibung des Kostüms des Heilig-Geist-Ordens, das 1777 von S.M. Ludwig XVI. eingeführt und von S.M. Karl X. ohne Änderungen vorgeschrieben wurde" wird zitiert: "Jacke aus apfelgrünem Seidenstoff, bestickter Boden wie die Paremens, mit einer umlaufenden Bordüre und an den Laschen der Taschen, ebenfalls analog zu den Ornamenten der Halskette, bestickte Knöpfe wie die des Ordensgewandes; Futter nach Belieben".