Null GHOUM-Teppich aus Seide (Iran), Schah-Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Jah…
Beschreibung

GHOUM-Teppich aus Seide (Iran), Schah-Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Maße: 160 x 100 cm. Technische Merkmale: Velours aus Seide auf Seidenfundamenten. Dichte von 900.000 Knoten in einem Quadratmeter. Ein vegetabilisiertes, elfenbeinfarbenes Medaillon in Mandorlaform mit einem Herz aus kastanienbrauner Rosette und seinen Anhängern liegt auf einem länglichen, kreuzförmigen, anthrazitfarbenen Feld, das von zwei reichen, mehrfarbigen Blumenkränzen umgeben ist. Vier elfenbeinfarbene, spalierartige Econoinces mit Pflanzensamen und -kompositionen umrahmen das Ganze. Die pistazienfarbene Hauptbordüre mit verschlungenen Blumenstängeln und kleinen Kästchen wird von vier pastellfarbenen Gegenbordüren mit Floretten flankiert.

54 
Online

GHOUM-Teppich aus Seide (Iran), Schah-Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Maße: 160 x 100 cm. Technische Merkmale: Velours aus Seide auf Seidenfundamenten. Dichte von 900.000 Knoten in einem Quadratmeter. Ein vegetabilisiertes, elfenbeinfarbenes Medaillon in Mandorlaform mit einem Herz aus kastanienbrauner Rosette und seinen Anhängern liegt auf einem länglichen, kreuzförmigen, anthrazitfarbenen Feld, das von zwei reichen, mehrfarbigen Blumenkränzen umgeben ist. Vier elfenbeinfarbene, spalierartige Econoinces mit Pflanzensamen und -kompositionen umrahmen das Ganze. Die pistazienfarbene Hauptbordüre mit verschlungenen Blumenstängeln und kleinen Kästchen wird von vier pastellfarbenen Gegenbordüren mit Floretten flankiert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen