Null Avantgarde - Polen - Girs, Anatol und Boleslaw Barcz (Gestaltung). Polska l…
Beschreibung

Avantgarde - Polen - Girs, Anatol und Boleslaw Barcz (Gestaltung). Polska lotnicza. (Die Luftfahrt Polens). Buchgestaltung des Ateliers Girs-Barcz, mit 11 Tafeln und 6 (4 farbigen) signierten Original-Radierungen, zahlreichen Illustrationen, 1 Doppelblatt-Faksimile sowie sehr zahlreichen weiteren photographischen Illustrationen. Warschau, verlegt bei der Hauptbuchhandlung des Heeres, 1937. 3 Bl., 285 S., 2 Bl. 32 x 27 cm. Grüner Original-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und mit gold- und schwarzgeprägter Deckelillustration sowie blindgeprägtem Atelier-Logo (Rücken stark aufgehellt und fleckig, Gelenk angeplatzt und teils restauriert, Kanten und Kapitale berieben und bestoßen, fleckig). Erste Ausgabe. - Eins der raren in Leder gebundenen Exemplare, die ebenso wie die wenigen in Samt gebundenen Exemplare die signierten Original-Radierungen enthalten (1937 auf der Weltausstellung präsentiert). - Mit einem Vorwort des Armee-Inspekteurs Leon Berbecki. - Die Publikation betreute die Liga für Luftverteidigung und Gasschutz, sie verbindet anekdotische Heldenverehrung mit ästhetischen Schwüngen im totalitären Raum. - Im Druck der Volksdruckerei in Krakow. - Das Atelier Girs-Barcz gestaltete neben Einband und Layout die 11 lithographischen Porträttafeln (in getöntem Druck) und 6 Original-Radierungen (auf festem Japan, davon 4 farbig), alle unter Seidenpapier, sowie weitere Illustrationen (Photomontagen und lithographische Zeichnungen). - Das beidseitig bedruckte Doppelblatt-Faksimile auf Bütten "M. T.". - Zahlreiche der teils ganzseitigen Illustrationen in tiefschwarzem Kohledruck (davon eine auf golden beschichtetem Papier), einige in zweifarbigem Druck. - Vortitel im Rand leicht braunfleckig, innen sonst sehr gut erhalten.

914 

Avantgarde - Polen - Girs, Anatol und Boleslaw Barcz (Gestaltung). Polska lotnicza. (Die Luftfahrt Polens). Buchgestaltung des Ateliers Girs-Barcz, mit 11 Tafeln und 6 (4 farbigen) signierten Original-Radierungen, zahlreichen Illustrationen, 1 Doppelblatt-Faksimile sowie sehr zahlreichen weiteren photographischen Illustrationen. Warschau, verlegt bei der Hauptbuchhandlung des Heeres, 1937. 3 Bl., 285 S., 2 Bl. 32 x 27 cm. Grüner Original-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und mit gold- und schwarzgeprägter Deckelillustration sowie blindgeprägtem Atelier-Logo (Rücken stark aufgehellt und fleckig, Gelenk angeplatzt und teils restauriert, Kanten und Kapitale berieben und bestoßen, fleckig). Erste Ausgabe. - Eins der raren in Leder gebundenen Exemplare, die ebenso wie die wenigen in Samt gebundenen Exemplare die signierten Original-Radierungen enthalten (1937 auf der Weltausstellung präsentiert). - Mit einem Vorwort des Armee-Inspekteurs Leon Berbecki. - Die Publikation betreute die Liga für Luftverteidigung und Gasschutz, sie verbindet anekdotische Heldenverehrung mit ästhetischen Schwüngen im totalitären Raum. - Im Druck der Volksdruckerei in Krakow. - Das Atelier Girs-Barcz gestaltete neben Einband und Layout die 11 lithographischen Porträttafeln (in getöntem Druck) und 6 Original-Radierungen (auf festem Japan, davon 4 farbig), alle unter Seidenpapier, sowie weitere Illustrationen (Photomontagen und lithographische Zeichnungen). - Das beidseitig bedruckte Doppelblatt-Faksimile auf Bütten "M. T.". - Zahlreiche der teils ganzseitigen Illustrationen in tiefschwarzem Kohledruck (davon eine auf golden beschichtetem Papier), einige in zweifarbigem Druck. - Vortitel im Rand leicht braunfleckig, innen sonst sehr gut erhalten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen