Null 5 urnenförmige Apothekenstandgefäße mit Knaufdeckeln. Deutschland, um 1800,…
Beschreibung

5 urnenförmige Apothekenstandgefäße mit Knaufdeckeln. Deutschland, um 1800, Hartholz, gedrechselt und poliert, schildförmige lateinische Signaturen in schwarzer Schablonenmalerei auf weißem Grund. Höhen: ca. 21 cm. Deckeldurchmesser: ca.9,5 cm. Seltene klassizistische Gefäßform, fein gearbeitet. Ursprünglich bestimmt für Arzneien wie Berberitzenrinde, Eibischblätter, Ipecacwurzel. - Einige bei der Herstellung verkittete Wuchsfehler im Holz, sonst sehr gut erhalten.

784 

5 urnenförmige Apothekenstandgefäße mit Knaufdeckeln. Deutschland, um 1800, Hartholz, gedrechselt und poliert, schildförmige lateinische Signaturen in schwarzer Schablonenmalerei auf weißem Grund. Höhen: ca. 21 cm. Deckeldurchmesser: ca.9,5 cm. Seltene klassizistische Gefäßform, fein gearbeitet. Ursprünglich bestimmt für Arzneien wie Berberitzenrinde, Eibischblätter, Ipecacwurzel. - Einige bei der Herstellung verkittete Wuchsfehler im Holz, sonst sehr gut erhalten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen