Null Heine, Heinrich. Vermischte Schriften. (Bände 2 und 3 mit Einzeltiteln: Lut…
Beschreibung

Heine, Heinrich. Vermischte Schriften. (Bände 2 und 3 mit Einzeltiteln: Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben. Erster-zweiter Theil). Hamburg, Hoffmann und Campe , 1854. 18 x 11,5 cm. Dekorative Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und reicher Rückenvergoldung (Leder an den Deckeln berieben, Rückennummern von Band 2 und 3 vertauscht). Erste Ausgabe. - Goedeke VIII, 562, 94 - Wilhelm/Galley I, 570 - Steinbrink S. 178, 6. - Mit allen Titel- und Anzeigenblättern ist die letzte von Heine selbst zur Veröffentlichung gebrachte Sammlung seiner Altersschriften selten. - Nahezu fleckfrei, auf Velin. VAT: *

332 

Heine, Heinrich. Vermischte Schriften. (Bände 2 und 3 mit Einzeltiteln: Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben. Erster-zweiter Theil). Hamburg, Hoffmann und Campe , 1854. 18 x 11,5 cm. Dekorative Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und reicher Rückenvergoldung (Leder an den Deckeln berieben, Rückennummern von Band 2 und 3 vertauscht). Erste Ausgabe. - Goedeke VIII, 562, 94 - Wilhelm/Galley I, 570 - Steinbrink S. 178, 6. - Mit allen Titel- und Anzeigenblättern ist die letzte von Heine selbst zur Veröffentlichung gebrachte Sammlung seiner Altersschriften selten. - Nahezu fleckfrei, auf Velin. VAT: *

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

KEIN EXEMPLAR IN FRANKREICH. [DANIEL (Christoph)]. Vermischte AUFSATZE in Spanischer Prosa zum Besten derer, welche diese Sprache in Rucksicht auf burgerliche Geschafte lernen wollen. Gesamt von C. D. Ebelin, Professor Lüneburg, Herold und Wahlstab, 1807. Ein Band in 8° (4 ff, 250 pp) aus Pappband mit Büttenpapier der Zeit. Der Einband wurde mit Handschuhen bearbeitet. Paginierungsfehler man überspringt S. 141 auf S. 144 ohne Fehlstellen. Miscelanea española, in denen sich u.a. die Novela dela Fuerza de la Sangre und Kapitel XVIII der Aventuras de Don Quijote befinden. Seltene spanische Mischungen, die in Deutschland gedruckt wurden. Nichts in Palau zu finden! Drei Exemplare in den Bibliotheken von Erfurt, Hamburg und Jena; keines in Frankreich. (Es liegt bei). CERVANTES: [CERVANTES]. THE HISTORY OF THE INGENIOUS GENTLEMAN DON QUIXOTE OF LA MANCHA. EdinburghJohn Grant, 1910. Vier starke Bände in 4° (XLII- 445 pp// VIII-484 pp// X-512 pp// X-508pp), ziegelrotes Halbperkalin mit lichtrandigen Rücken (Verlagsbezug). Schöne Ausgabe, die unter der Schirmherrschaft der Hispanic Society of America herausgegeben wurde. Veröffentlicht auf unbeschnittenem Vergé-Papier und mit Radierungen von Lalauze illustriert. Neuauflage der 1712 erschienenen Übersetzung von Motteux. Palau, 52656. Selten. EINE ÜBERSETZUNG VON HEINRICH HEINE (Wir fügen bei). CERVANTES DE SAAVEDRA (Miguel). Der finnreiche Junker DON QUIXOTE VON LA MANCHA. Leipzig und Berlin, Theodor Dieter, [1911]. Ein starker Band in 4° mit LV und 668 S., 1 S. Katalog. Mehrfarbiges Perkalin des Herausgebers, Don Quijote und sein Diener sind darin im Galopp auf ihren Pferden dargestellt. Die Szene und insbesondere Rossinante sind leicht erhaben. Diese deutsche Ausgabe ist mit 102 Tafeln nach Tony Johannot illustriert. Zusammen mit Gustave Doré haben wir hier die beiden Illustratoren, auf die ausländische Publikationen am meisten zurückgegriffen haben. Die Übersetzung wurde von Heinrich Heine nach Viardot und nicht nach dem spanischen Text angefertigt.