Null Alcaforada, Marianne. Lettres d'amour d'une religieuse portugaise ecrites a…
Beschreibung

Alcaforada, Marianne. Lettres d'amour d'une religieuse portugaise ecrites au Chevalier de C. (N. Bouton de Chamilly). Enrichies & augmentées de plusieurs nouvelles lettres, fort tendres & passionnées de la Presidente F. à Mr. le Baron de B. Dernière édition. Mit gestochenem Frontispiz. Den Haag, J. van Ellinckhuyseen, 1697. 310 S. (inkl. Frontispiz), 1 weißes Bl. 13,5 x 8 cm. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung (bestoßen, Spiegelbezüge gelöst). Seltene Ausgabe der berühmten "Lettres portugaises" in der Übersetzung von Guilleragues. - Vgl. Gay-L. II, 816 und Hayn-G. I, 42. - Mit den Antwortbriefen von Chamilly sowie den Briefen der Anne de Bellinzani Ferrand an den Baron de Breteuil. - Ecken etwas verknickt, sonst sauber. VAT: *

277 

Alcaforada, Marianne. Lettres d'amour d'une religieuse portugaise ecrites au Chevalier de C. (N. Bouton de Chamilly). Enrichies & augmentées de plusieurs nouvelles lettres, fort tendres & passionnées de la Presidente F. à Mr. le Baron de B. Dernière édition. Mit gestochenem Frontispiz. Den Haag, J. van Ellinckhuyseen, 1697. 310 S. (inkl. Frontispiz), 1 weißes Bl. 13,5 x 8 cm. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung (bestoßen, Spiegelbezüge gelöst). Seltene Ausgabe der berühmten "Lettres portugaises" in der Übersetzung von Guilleragues. - Vgl. Gay-L. II, 816 und Hayn-G. I, 42. - Mit den Antwortbriefen von Chamilly sowie den Briefen der Anne de Bellinzani Ferrand an den Baron de Breteuil. - Ecken etwas verknickt, sonst sauber. VAT: *

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Ben Vautier, umfangreiches Konvolut aus der Sammlung von Ad Petersen Enthält 10 Textarbeiten von Ben, einige signiert, und 4 Publikationen. Petersen (1931-2021) war von 1960 bis 1990 Kurator am Stedelijk Museum Amsterdam. (1) Winziger Briefumschlag, abgestempelt in Nizza am 21.6.1966, mit 9 Textstücken 'Art=Ben', 7,5 x 5 cm. (2) Handschriftlicher Brief 'Chere Ad', auf dünnem rosa Blatt, signiert 1976. (3) Handschriftlicher Brief auf Briefpapier von Ben Vautier und Vicky Remy, datiert 5. August 1977, unterzeichnet Ben. (4) Getippter Brief, datiert 5. August 1977, unterzeichnet. (5) Textstück "Ich akzeptiere keine Einschränkungen", schwarzer Marker auf weißem A4-Blatt, signiert Ben. Diese Arbeit war auch Teil der Publikation 'The Archives', van Beveren 1981. (6) Zwei Einladungskarten der Galerie Baudoin Lebon Paris, im Originalumschlag, der an Petersen geschickt wurde. Auf der einen Karte steht der Titel von Bens Einzelausstellung "L'art c'est les autres", auf der anderen Karte sind nur Fragezeichen und das Ausstellungsdatum 5. Oktober - 1. November 1977 angegeben. (7) Drei kleine gedruckte Textstücke. (8) Ben Vautier, Ecrit pour la Gloire a force de tourner en rond et d'etre jaloux. Nizza, Selbstverlag, ca. 1970. Schwarzes Metall-Ringbuch mit zwei Löchern, 23 x 20 x 3,5 cm. Eine Sammlung von Texten, reproduzierten Zeichnungen und Fotografien auf 96 losen Seiten mit Perforationslöchern. Enthält 3 Tafeln mit montierten Umschlägen mit gedruckten Textarbeiten von Ben und eine leere transparente Plastikhülle. Unnummeriertes Exemplar aus einer Auflage von 750 Exemplaren. Binder mit Gebrauchsspuren am Rücken, innen mit einigen Bleistiftnotizen, sonst gut. (9) Flash Art Nr.23, Mailand, April 1971. Sonderausgabe über Ben, 43 x 31,5 cm, 8 Seiten, einmal gefaltet. Text in Italienisch und Englisch. Kleines Loch auf der Titelseite, etwas knittrig. (10) Une lettre de la fenetre. N° 1 (Fevrier) 1973. Nizza, Selbstverlag von Ben und Annie, 27 x 21 cm, 8 Seiten. Leichte Tonung und Knitterung des Papiers. (11) J'aime et j'attaque, Janvier 1976. Gedruckte Mappe, 29,5 x 21 cm, mit 12 losen, schablonierten Einlageblättern, Text auf Französisch. Gebrauchsspuren. (insgesamt 14)

15 Hefte zum Thema Religion - "Déclaration du Roy par lequel le Roy explique de nouveau les intentions sur l'exécution des Bulles des Papes donnés contre le jansenisme et sur celle de la constitution Unigenitus". Versailles, den 24. März 1730, Faszikel 7 pp. - "Ecclésial sanctifiant Christo conclusiones theologicae". 19. Juni 1720, Auxerre, Faszikel 10 S., schöne Vignette. - "Conclusiones teologicae de religione, de sacramenti in genere de batismo et de eucaristia". Paris, 1777, Faszikel 15 S. - "Cahier présenté au Roy par les Archevêques, Evêques et autres ecclésiastiques, assemblez par permission de sa Majesté en la Ville de Paris, en l'année 1730..." (Heft, das dem König von den Erzbischöfen, Bischöfen und anderen Geistlichen vorgelegt wurde, die mit Erlaubnis seiner Majestät in der Stadt Paris im Jahr 1730 versammelt waren). Paris, 1730, 2 zusammengefügte Faszikel von 7 S. und 8 S., schöne Vignetten. - "Ordonnance vie messieurs les Vicaires du Chapitre et archidiacres de l'Eglise de Paris, administrateurs de l'archevêché, le siège vacant" (Verordnung Leben der Herren Kapitelvikare und Archidiakone der Kirche von Paris, Verwalter des Erzbistums, der vakante Sitz). Paris, 6. Mai 1729, Faszikel 4 S. - "Harangue faite au Roy, à Fontainebleau le 10 septembre 1725 par Monseigneur l'Evêque de Luçon". Paris, 1725, Faszikel 8 pp. - "Mandement de Messieurs les doyens du chapitre de l'Eglise de Paris, pour l'administration et régime de l'Archevêché de Paris" (Mandat der Herren Dekane des Kapitels der Kirche von Paris für die Verwaltung und Regelung des Erzbistums Paris). Paris, 4. Mai 1729, 4 S., schöne Vignette.51 Fas - "Lettres patentes du Roi, portant règlement sur les réparations des bâtiments et lieux dépendant des bénéfices unis aux collèges ou autres établissements qui étaient desservis par la Compagnie et Société des Jésuites". Versailles, 21. November 1763, Faszikel, 2 S., unvollständig. - "Hadriani valesii in Petri Puteani viri Clarissimi obitum elegia". Paris, 1652, Faszikel 8 S., schöne Vignette. - Déclaration des Papes, des Conciles, des Cardinaux, et des Docteurs; touchant l'obligation d'entendre la messe paroissiale chacun en sa Paroisse...mise en ordre par Maitre Pierre le Gendre, Docteur de Sorbone et curé d'Aumale" (Erklärung der Päpste, der Konzilien, der Kardinäle und der Doktoren, betreffend die Verpflichtung, die Pfarrmesse zu hören, jeder in seiner Pfarrei. Paris, 1651, Heft 18 S., schöne Vignette. - "Elogium illustrissima, acque Pontentissimae, Dominae Margaritae de Gondy, viduae illustrissimi, atque PPotentissimi Domini Florentij d'Alluin, marcchionis de Magnelais". Paris, 1650, Faszikel, 10 S. - "Illustrissimes ac reverendissimi Archiepiscopi, Episcopis, Aliisque venerabilibus Viris ad generalia Gallae Cleri Comitia...". 1670, Faszikel 7 pp. - "Ordonnance de Monsieur l'Archevêque de Reims pour l'approbation des réguliers de son diocèse" (Verordnung des Herrn Erzbischofs von Reims zur Genehmigung der Regularien seiner Diözese). Reims, 4. Mai 1697, Faszikel 20 pp. - "Ordonnance de Monsieur l'Archevêque de Paris en forme de règlement général pour les religieuses" (Verordnung des Herrn Erzbischofs von Paris in Form einer allgemeinen Regelung für die Nonnen). Paris, 1677, Faszikel 15 pp. - "In Fortum serenissimi Delphini, Carmen". Cambrai 1782, Faszikel 4 pp.