Null Galeriewerke - Klein, Johann Adam. Radirungen. Mit radiertem Titel und 99 R…
Beschreibung

Galeriewerke - Klein, Johann Adam. Radirungen. Mit radiertem Titel und 99 Radierungen auf 94 Tafeln. Nürnberg, Zeh, 1844-46. 2 Bl. 34,5 x 26 cm. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und montiertem Deckelschild (berieben und bestoßen, etwas fleckig und mit kleineren Bezugsfehlstellen). Rümann, 19. Jh. 1114. - Erste Sammelausgabe der Radierungen von einem der wichtigsten Graphiker des Biedermeier. Neben Motiven aus Bayern, Franken, Österreich und Italien finden sich vor allem schöne Tierdarstellungen von Hunden, Pferden, Eseln, Kühen oder Kamelen. - Die Radierungen stammen aus den Jahren 1815-1845, sind jeweils in der Platte signiert, meist auch ortsbezeichnet, datiert und betitelt. - Textblatt mit Unterstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, Bindung teilweise etwas gelockert, wenige Blatt etwas stärker stockfleckig. - Beigabe: Derselbe. 3 Radierungen auf Velin: Ungarische Büffel und Schafe, 1813 (Jahn 164). - Der Esel bei der Distel, 1816 (Jahn 176). - Dromedar und Cameel, 1817 (Jahn 185). - Etwas stockfleckig und knickspurig im Rand. VAT: *

108 

Galeriewerke - Klein, Johann Adam. Radirungen. Mit radiertem Titel und 99 Radierungen auf 94 Tafeln. Nürnberg, Zeh, 1844-46. 2 Bl. 34,5 x 26 cm. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und montiertem Deckelschild (berieben und bestoßen, etwas fleckig und mit kleineren Bezugsfehlstellen). Rümann, 19. Jh. 1114. - Erste Sammelausgabe der Radierungen von einem der wichtigsten Graphiker des Biedermeier. Neben Motiven aus Bayern, Franken, Österreich und Italien finden sich vor allem schöne Tierdarstellungen von Hunden, Pferden, Eseln, Kühen oder Kamelen. - Die Radierungen stammen aus den Jahren 1815-1845, sind jeweils in der Platte signiert, meist auch ortsbezeichnet, datiert und betitelt. - Textblatt mit Unterstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, Bindung teilweise etwas gelockert, wenige Blatt etwas stärker stockfleckig. - Beigabe: Derselbe. 3 Radierungen auf Velin: Ungarische Büffel und Schafe, 1813 (Jahn 164). - Der Esel bei der Distel, 1816 (Jahn 176). - Dromedar und Cameel, 1817 (Jahn 185). - Etwas stockfleckig und knickspurig im Rand. VAT: *

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen