Null Wanderbücher - Sammlung von 7 Wanderbüchern, 1 Gesinde-Dienstbuch, 1 Reisep…
Beschreibung

Wanderbücher - Sammlung von 7 Wanderbüchern, 1 Gesinde-Dienstbuch, 1 Reisepass und 1 "Christlichen Wanderbuch". Mit 1 lithographierten Ansicht von Weimar. Ausgestellt in Braunschweig, Eldagsen, Greiz, Landsberg, Pinneberg, Prag, Weimar u.a., 1836-72. Jeweils vorgedruckter Text mit zahlreichen handschriftlichen Sichtvermerken und Stempeln. Ca. 16 x 10 cm. Meist Halblederbände der Zeit (deutliche Gebrauchsspuren). Darunter: Besonders reich gefülltes Reisebuch des Kaufmannes Carl Robert Engel aus Magdeburg 1836-57 in rotem Leder, eingefalzt gefalteter preußischer Reisepass für denselben (Magdeburg 1857). - Gefalteter österreichischer Reisepass (37 x 26 cm) für den Fürsten Karl Löwenstein-Wertheim samt Prinzessin Adelheid und Gräfin Nathalie Kielmannsegg sowie Gesinde zur Reise von Prag nach Preussen und Würzburg, 1838. - Christliches Wanderbuch für wandernde Handwerksgesellen. Halle, Waisenhaus, 1827. Seltener Ratgeber mit Stempel "Schumacher-Gesellen-Auflage 1838" und Besitzvermerk von 1849. - Benutzungsspuren, teils stark.

22 

Wanderbücher - Sammlung von 7 Wanderbüchern, 1 Gesinde-Dienstbuch, 1 Reisepass und 1 "Christlichen Wanderbuch". Mit 1 lithographierten Ansicht von Weimar. Ausgestellt in Braunschweig, Eldagsen, Greiz, Landsberg, Pinneberg, Prag, Weimar u.a., 1836-72. Jeweils vorgedruckter Text mit zahlreichen handschriftlichen Sichtvermerken und Stempeln. Ca. 16 x 10 cm. Meist Halblederbände der Zeit (deutliche Gebrauchsspuren). Darunter: Besonders reich gefülltes Reisebuch des Kaufmannes Carl Robert Engel aus Magdeburg 1836-57 in rotem Leder, eingefalzt gefalteter preußischer Reisepass für denselben (Magdeburg 1857). - Gefalteter österreichischer Reisepass (37 x 26 cm) für den Fürsten Karl Löwenstein-Wertheim samt Prinzessin Adelheid und Gräfin Nathalie Kielmannsegg sowie Gesinde zur Reise von Prag nach Preussen und Würzburg, 1838. - Christliches Wanderbuch für wandernde Handwerksgesellen. Halle, Waisenhaus, 1827. Seltener Ratgeber mit Stempel "Schumacher-Gesellen-Auflage 1838" und Besitzvermerk von 1849. - Benutzungsspuren, teils stark.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen