[AFFICHE]. Henri EVENEPOEL. "Antwerpen und seine Ausstellung. 1898" Lithographis…
Beschreibung

[AFFICHE]. Henri EVENEPOEL.

"Antwerpen und seine Ausstellung. 1898" Lithographisches Farbplakat, 33 x 23. Schöner Zustand. Unter Passepartout.

292 
Online

[AFFICHE]. Henri EVENEPOEL.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PAAR KANDELABER IM STIL VON LOUIS XVI Von Denière Aus ziselierter, vergoldeter Bronze und Kristall, der Schaft mit einem Motiv von angelehnten Putten, die einen Strauß halten, aus dem drei Lichtarme und drei Kristallschalen entspringen, auf einer abgesetzten Basis stehend, mit einem Lorbeerring umgürtet, die Basis signiert DENIÈRE in PARIS und ANTWERPEN. 1885;Fehlstellen H.:89 cm (35 in.) D.:39 cm (15 ¼ in.) A pair of Louis XVI style gilt-bronze and crystal three-light candelebra, signed by Deniere Dieses Los wird zugunsten der als gemeinnützig anerkannten Stiftung 30 Millions d'Amis verkauft. This lot is being sold in aid of 30 Millions d'Amis. Dieses elegante Paar Kandelaber wurde, wie die Signatur zeigt, von der Firma Denière hergestellt, einem der renommiertesten Hersteller hochwertiger Bronzearbeiten, der im gesamten 19. Die Bezeichnung "ANVERS.1885" auf dem Sockel unserer Kandelaber würde eher auf die Teilnahme an der Weltausstellung in Antwerpen im selben Jahr hindeuten. Wie René Corneli bezeugt: "Auch das Haus Denière aus Paris erstrahlt in hellem Glanz; es beschäftigt sich hauptsächlich mit der Reproduktion der Modelle Louis XIV, Louis XV und Louis XVI; alle seine Kreationen haben einen besonderen Stempel" (cfr. R. Corneli "Anvers et l'Exposition Universelle de 1885", Bellemans Frères, Antwerpen, 1886, S. 354). Schließlich sei daran erinnert, dass Denière im "Catalogue officiel de la section industrielle et commerciale de la République française" erwähnt wurde, der unter der Schirmherrschaft des Handelsministeriums veröffentlicht wurde. Darüber hinaus erhielt er für die Qualität seines Standes und der ausgestellten Kunstwerke ein "Ehrendiplom" (vgl. "Exposition Internationale. Section française (1885, Antwerpen), Catalogue officiel de la section industrielle et commerciale de la République française", Edition Monnier, 1885, S. 28 und 41). Dieses elegante Paar Kandelaber wurde, wie seine Signatur zeigt, vom Haus Denière hergestellt, das zu den renommiertesten Herstellern hochwertiger Bronzearbeiten gehörte und im gesamten 19. Die Bezeichnung "ANVERS.1885" auf dem Sockel unserer Kandelaber würde eher auf die Teilnahme an der Weltausstellung in Antwerpen im selben Jahr hindeuten. Wie René Corneli bezeugt: "Auch das Haus Denière aus Paris erstrahlt in hellem Glanz; es beschäftigt sich hauptsächlich mit der Reproduktion der Modelle Louis XIV, Louis XV und Louis XVI; alle seine Kreationen haben einen besonderen Stempel" (cfr. R. Corneli "Anvers et l'Exposition Universelle de 1885", Bellemans Frères, Antwerpen, 1886, S. 354). Schließlich sei daran erinnert, dass Denière im "? Catalogue officiel de la section industrielle et commerciale de la République française", der unter der Schirmherrschaft des Handelsministeriums veröffentlicht wurde. Außerdem erhielt er für die Qualität seines Standes und der ausgestellten Kunstwerke ein "Ehrendiplom" (cfr. "Exposition Internationale. Section française (1885, Antwerpen), Catalogue officiel de la section industrielle et commerciale de la République française", Edition Monnier, 1885, S. 28 und 41).