Null Hermesbüste aus Terrakotta, die Helena von Troja darstellt, nach einem Mode…
Beschreibung

Hermesbüste aus Terrakotta, die Helena von Troja darstellt, nach einem Modell von Antonio Canova (1757-1822), Italien 19. Jahrhundert Terrakotta Hermesbüste van Helena van Troje, naar een model van Antonio Canova (1757-1822), 19e eeuw Italië. A terracotta bust of Helen of Troje, after a model by Antonio Canova (1757-1822), Italien, 19th century. H.56 cm B.31 cm T.25 cm Fußnoten: Helena von Troja, auch bekannt als Helena von Sparta, war der Sage nach die schönste Frau der Welt. Sie war mit Menelaos, dem König von Sparta, verheiratet und wurde von Paris entführt, was den Trojanischen Krieg zwischen den Griechen und den Trojanern auslöste. Vergleichende Bibliografie : G. Pavanello, L'opera completa del Canova, Mailand, 1976, S. 121-127. Isabelle d'Amécourt Sachverständige - Mitglied SFEP [email protected] Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

259 

Hermesbüste aus Terrakotta, die Helena von Troja darstellt, nach einem Modell von Antonio Canova (1757-1822), Italien 19. Jahrhundert Terrakotta Hermesbüste van Helena van Troje, naar een model van Antonio Canova (1757-1822), 19e eeuw Italië. A terracotta bust of Helen of Troje, after a model by Antonio Canova (1757-1822), Italien, 19th century. H.56 cm B.31 cm T.25 cm Fußnoten: Helena von Troja, auch bekannt als Helena von Sparta, war der Sage nach die schönste Frau der Welt. Sie war mit Menelaos, dem König von Sparta, verheiratet und wurde von Paris entführt, was den Trojanischen Krieg zwischen den Griechen und den Trojanern auslöste. Vergleichende Bibliografie : G. Pavanello, L'opera completa del Canova, Mailand, 1976, S. 121-127. Isabelle d'Amécourt Sachverständige - Mitglied SFEP [email protected] Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen