Null *JONONE, John Andrew Perello genannt (geboren 1963)
"Choices, 2016".
Acryl …
Beschreibung

*JONONE, John Andrew Perello genannt (geboren 1963) "Choices, 2016". Acryl und Tinte auf Leinwand. Auf der Rückseite signiert, betitelt und datiert. Einzigartiges Stück. H. 120 cm - B. 160 cm Anmerkung: JonOne wurde im New Yorker Stadtteil Harlem in einer Familie dominikanischer Herkunft geboren und begann bereits als Jugendlicher mit seinen Graffiti-Aktivitäten. Als Autodidakt auf der Suche nach Freiheit entwickelte er nach und nach eine eigene künstlerische Praxis, die ihn in den 1980er Jahren neben Künstlern wie dem emblematischen Jean-Michel Basquiat, Dondi White oder Anthony Clark, genannt AOne, zu einer echten Figur der Streetart in seiner Heimatstadt machte. Nach dessen Vorbild zog JonOne 1987 nach Paris und arbeitete mit ihm im Hôpital éphémère, wo er sich an der Malerei auf Leinwand versuchte, ohne jedoch das Graffiti aufzugeben. Der Künstler steigerte seinen Bekanntheitsgrad in Frankreich und Europa, insbesondere durch seine Teilnahme an zwei bedeutenden Ausstellungen: 1990 in der Galerie Gleditsch 45 sowie 1991 in Paris Graffiti in der Rue Chapon. Von da an wurde sein Ruhm weltweit bekannt. In den letzten Jahren wurde JonOne gebeten, an den Kreationen großer Marken wie Lacoste und Guerlain mitzuwirken. Als öffentliche und engagierte Persönlichkeit hat der Künstler mehrfach die Fondation Abbé Pierre unterstützt - ein von ihm bemalter Rolls-Royce Modell Corniche aus dem Jahr 1984 wurde am 22. Januar 2013 bei Artcurial für 128.500 € versteigert (Auktion 2161, Los 81). Herkunft: Galerie Bruger-Rigail - 40 rue Volta - 75003 Paris.

45 

*JONONE, John Andrew Perello genannt (geboren 1963) "Choices, 2016". Acryl und Tinte auf Leinwand. Auf der Rückseite signiert, betitelt und datiert. Einzigartiges Stück. H. 120 cm - B. 160 cm Anmerkung: JonOne wurde im New Yorker Stadtteil Harlem in einer Familie dominikanischer Herkunft geboren und begann bereits als Jugendlicher mit seinen Graffiti-Aktivitäten. Als Autodidakt auf der Suche nach Freiheit entwickelte er nach und nach eine eigene künstlerische Praxis, die ihn in den 1980er Jahren neben Künstlern wie dem emblematischen Jean-Michel Basquiat, Dondi White oder Anthony Clark, genannt AOne, zu einer echten Figur der Streetart in seiner Heimatstadt machte. Nach dessen Vorbild zog JonOne 1987 nach Paris und arbeitete mit ihm im Hôpital éphémère, wo er sich an der Malerei auf Leinwand versuchte, ohne jedoch das Graffiti aufzugeben. Der Künstler steigerte seinen Bekanntheitsgrad in Frankreich und Europa, insbesondere durch seine Teilnahme an zwei bedeutenden Ausstellungen: 1990 in der Galerie Gleditsch 45 sowie 1991 in Paris Graffiti in der Rue Chapon. Von da an wurde sein Ruhm weltweit bekannt. In den letzten Jahren wurde JonOne gebeten, an den Kreationen großer Marken wie Lacoste und Guerlain mitzuwirken. Als öffentliche und engagierte Persönlichkeit hat der Künstler mehrfach die Fondation Abbé Pierre unterstützt - ein von ihm bemalter Rolls-Royce Modell Corniche aus dem Jahr 1984 wurde am 22. Januar 2013 bei Artcurial für 128.500 € versteigert (Auktion 2161, Los 81). Herkunft: Galerie Bruger-Rigail - 40 rue Volta - 75003 Paris.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen