Null Jacob de BACKER (Antwerpen um 1540-1590) (und Werkstatt)
Lot und seine Töch…
Beschreibung

Jacob de BACKER (Antwerpen um 1540-1590) (und Werkstatt) Lot und seine Töchter (Genesis, XIX, 31-36). Öl auf einer Holztafel. 74 x 105 cm. Alte Parkettierung auf der Rückseite. Kleiner Riss in der Tafel. Replik der Komposition von Jacob De Backer mit ähnlichen Abmessungen (82,6 x 106 cm), die in Potsdam im Schloss Sans souci aufbewahrt wird und Gegenstand einer Reihe von Nachbearbeitungen war (Vgl. Eckhard Leuschner, Defining De Backer. Neue Erkenntnisse über die letzte Phase des Antwerpener Mannerismus vor Rubens. Gazette des Beaux - Arts 6. Per., 137,143. S. 167 - 192 (2001). Sachverständiger : - Herr Patrice DUBOIS, Mitglied des französischen Verbands der professionellen Experten für Kunstwerke und Sammlungsgegenstände (Syndicat Français des Experts Professionnels en œuvres d'Art et Objets de Collection). - Pierre Antoine Martenet

Jacob de BACKER (Antwerpen um 1540-1590) (und Werkstatt) Lot und seine Töchter (Genesis, XIX, 31-36). Öl auf einer Holztafel. 74 x 105 cm. Alte Parkettierung auf der Rückseite. Kleiner Riss in der Tafel. Replik der Komposition von Jacob De Backer mit ähnlichen Abmessungen (82,6 x 106 cm), die in Potsdam im Schloss Sans souci aufbewahrt wird und Gegenstand einer Reihe von Nachbearbeitungen war (Vgl. Eckhard Leuschner, Defining De Backer. Neue Erkenntnisse über die letzte Phase des Antwerpener Mannerismus vor Rubens. Gazette des Beaux - Arts 6. Per., 137,143. S. 167 - 192 (2001). Sachverständiger : - Herr Patrice DUBOIS, Mitglied des französischen Verbands der professionellen Experten für Kunstwerke und Sammlungsgegenstände (Syndicat Français des Experts Professionnels en œuvres d'Art et Objets de Collection). - Pierre Antoine Martenet

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen