Null MARITIME GESCHICHTE - REISEN -- LA PÉROUSE, J.F.G. DE. Eine Reise um die We…
Beschreibung

MARITIME GESCHICHTE - REISEN -- LA PÉROUSE, J.F.G. DE. Eine Reise um die Welt, ausgeführt in den Jahren 1785, 1786, 1787 und 1788 mit der Boussole und dem Astrolabe. Unter dem Kommando von J. F. G. de la Pérouse: veröffentlicht im Auftrag der Nationalversammlung, unter der Aufsicht von L. A. Milet-Mureau. Übersetzt aus dem Französischen. London, A. Hamilton für G.G. & J. Robinson, J. Edwards und T. Payne, 1799. 2 Text-Bände & 1 Atlas-Band (8), lvi, 539; viii, 531, (14) S. W. Front-Portr. zu Band 1, gr. ti. & 69 gr. Karten, Diagramme & Tafeln zu Atlas-Band 4° & fol. Cont. tree cf. (Text-Bände) & hcf. (Alle gekonnt neu gebunden (Text-Bände) / neu gebunden in passenden Einbänden mit roten & grünen mor.) HINWEIS: Erste ungekürzte Ausgabe in englischer Sprache von "einer der wichtigsten wissenschaftlichen Expeditionen, die je an den Pazifik und die Westküste Nordamerikas unternommen wurden", diese Ausgabe "wird gewöhnlich als die beste in englischer Sprache angesehen... heute ein äußerst seltenes Werk" (Hill), dem nur zwei gekürzte Übersetzungen von 1798 vorausgingen, nachdem es 1797 erstmals auf Französisch veröffentlicht worden war. Der Atlasband enthält prächtige Karten von Russisch-Asien, Japan, der Nordwestküste des Pazifiks, San Francisco, Monterey und auch der Insel Necker. Die wichtigsten Ergebnisse von La Pérouses Reise sind die Karten der damals nur unvollkommen bekannten asiatischen Seite des Pazifiks. Besonders wertvoll sind die Einzelheiten über "die Eigenheiten, die er bei den Eingeborenen der nordwestlichen Küste Nordamerikas beobachtete" (Sabin). Die gekürzten englischen Ausgaben, die diesem vorausgingen, enthielten weniger Tafeln und sind seit langem als weniger wünschenswert anerkannt; diese Ausgabe enthält Kopien aller 69 Tafeln des französischen Originals. - Schöner vollständiger und sauberer Satz. Hill 975; Howgego L20; Sabin 38962; Ferguson 288.

1173 

MARITIME GESCHICHTE - REISEN -- LA PÉROUSE, J.F.G. DE. Eine Reise um die Welt, ausgeführt in den Jahren 1785, 1786, 1787 und 1788 mit der Boussole und dem Astrolabe. Unter dem Kommando von J. F. G. de la Pérouse: veröffentlicht im Auftrag der Nationalversammlung, unter der Aufsicht von L. A. Milet-Mureau. Übersetzt aus dem Französischen. London, A. Hamilton für G.G. & J. Robinson, J. Edwards und T. Payne, 1799. 2 Text-Bände & 1 Atlas-Band (8), lvi, 539; viii, 531, (14) S. W. Front-Portr. zu Band 1, gr. ti. & 69 gr. Karten, Diagramme & Tafeln zu Atlas-Band 4° & fol. Cont. tree cf. (Text-Bände) & hcf. (Alle gekonnt neu gebunden (Text-Bände) / neu gebunden in passenden Einbänden mit roten & grünen mor.) HINWEIS: Erste ungekürzte Ausgabe in englischer Sprache von "einer der wichtigsten wissenschaftlichen Expeditionen, die je an den Pazifik und die Westküste Nordamerikas unternommen wurden", diese Ausgabe "wird gewöhnlich als die beste in englischer Sprache angesehen... heute ein äußerst seltenes Werk" (Hill), dem nur zwei gekürzte Übersetzungen von 1798 vorausgingen, nachdem es 1797 erstmals auf Französisch veröffentlicht worden war. Der Atlasband enthält prächtige Karten von Russisch-Asien, Japan, der Nordwestküste des Pazifiks, San Francisco, Monterey und auch der Insel Necker. Die wichtigsten Ergebnisse von La Pérouses Reise sind die Karten der damals nur unvollkommen bekannten asiatischen Seite des Pazifiks. Besonders wertvoll sind die Einzelheiten über "die Eigenheiten, die er bei den Eingeborenen der nordwestlichen Küste Nordamerikas beobachtete" (Sabin). Die gekürzten englischen Ausgaben, die diesem vorausgingen, enthielten weniger Tafeln und sind seit langem als weniger wünschenswert anerkannt; diese Ausgabe enthält Kopien aller 69 Tafeln des französischen Originals. - Schöner vollständiger und sauberer Satz. Hill 975; Howgego L20; Sabin 38962; Ferguson 288.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen