Null ANATOLIEN -- BUNNENS, G. Eine neue luwische Stele und der Kult des Sturmgot…
Beschreibung

ANATOLIEN -- BUNNENS, G. Eine neue luwische Stele und der Kult des Sturmgottes in Til Barsib-Masuwari. 2006. 4°. OUrps. -- I.-X. ADIEGO, (u.a., Hrsg.). Luwische Dialekte und Anatolisch. 2019. Owrps. -- A. PAYNE. Hieroglyphic Luwian. 3rd rev. ed. 2014. Owrps. -- J.D. HAWKINS. Die hieroglyphische Inschrift des Sarkophagkomplexes in Hattusa (SÜDBURG). 1995. 4°. Ocl. -- Ph.H.J. HOUWINK TEN CATE. Die lukanischen Bevölkerungsgruppen in Lykien und Kilikien-Aspera während der hellenistischen Zeit. 1961. W. 1 Faltkarte. 4°. OUrps. -- E. LAROCHE. Dictionnaire de la langue louvite. 1959. Ouvertüre. -- H. PEKER. Texts from Karkemish I: Luwische Hieroglypheninschriften aus den Ausgrabungen 2011-2015. (2016). 4°. OUrps. -- (7).

669 

ANATOLIEN -- BUNNENS, G. Eine neue luwische Stele und der Kult des Sturmgottes in Til Barsib-Masuwari. 2006. 4°. OUrps. -- I.-X. ADIEGO, (u.a., Hrsg.). Luwische Dialekte und Anatolisch. 2019. Owrps. -- A. PAYNE. Hieroglyphic Luwian. 3rd rev. ed. 2014. Owrps. -- J.D. HAWKINS. Die hieroglyphische Inschrift des Sarkophagkomplexes in Hattusa (SÜDBURG). 1995. 4°. Ocl. -- Ph.H.J. HOUWINK TEN CATE. Die lukanischen Bevölkerungsgruppen in Lykien und Kilikien-Aspera während der hellenistischen Zeit. 1961. W. 1 Faltkarte. 4°. OUrps. -- E. LAROCHE. Dictionnaire de la langue louvite. 1959. Ouvertüre. -- H. PEKER. Texts from Karkemish I: Luwische Hieroglypheninschriften aus den Ausgrabungen 2011-2015. (2016). 4°. OUrps. -- (7).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen