Null VETH, Anne Cornelis (1880-1962). Sammlung von 115 Originalzeichnungen, die …
Beschreibung

VETH, Anne Cornelis (1880-1962). Sammlung von 115 Originalzeichnungen, die meisten in Tusche und farbig laviert. Teilweise datiert; zwischen 1898 und 1958. Zum größten Teil monogrammiert 'CV'. Unterschiedliche Größen, kleinste 58 x 45 mm, größte 380 x 270 mm. Teilweise auf Passepartouts aufgelegt/geheftet, einige unter Passepartout. ANMERKUNG: Cornelis Veth war ein bekannter niederländischer Illustrator, Karikaturist, Journalist und Schriftsteller. Seine grafische Ausbildung erhielt er von seinem Onkel Jan Veth. Er fertigte Aquarelle, Lithografien und Zeichnungen an, darunter Karikaturen niederländischer Schriftsteller, schrieb Parodien auf literarische Gattungen und Figuren, die er selbst illustrierte. Er schuf ein Bilderbuch für Kinder, Uzzeltje (1904). Er ist vor allem als Kritiker der Literatur und der bildenden Kunst bekannt. Durch seine kritischen Arbeiten über Kinderbücher und ihre Illustrationen war er auch für die Kinderliteratur von großer Bedeutung. Unsere Sammlung umfasst Karikaturen, (Kinder-)Buchillustrationen, Entwürfe für Werbung, Porträts (Selbstporträts?) usw., die in Abständen über einen Zeitraum von ca. 60 Jahren datiert sind. 12 Zeichnungen werden von maschinengeschriebenen Texten begleitet, von denen einige für komödiantische Anzeigen bestimmt sind. Reiche Sammlung und künstlerisch sehr interessant. Provenienz: durch Erbschaft aus dem Nachlass des Künstlers erhalten. - Siehe ausführlich: https://www.dbnl.org/tekst/coil001lexi01_01/lvdj01053.php

608 

VETH, Anne Cornelis (1880-1962). Sammlung von 115 Originalzeichnungen, die meisten in Tusche und farbig laviert. Teilweise datiert; zwischen 1898 und 1958. Zum größten Teil monogrammiert 'CV'. Unterschiedliche Größen, kleinste 58 x 45 mm, größte 380 x 270 mm. Teilweise auf Passepartouts aufgelegt/geheftet, einige unter Passepartout. ANMERKUNG: Cornelis Veth war ein bekannter niederländischer Illustrator, Karikaturist, Journalist und Schriftsteller. Seine grafische Ausbildung erhielt er von seinem Onkel Jan Veth. Er fertigte Aquarelle, Lithografien und Zeichnungen an, darunter Karikaturen niederländischer Schriftsteller, schrieb Parodien auf literarische Gattungen und Figuren, die er selbst illustrierte. Er schuf ein Bilderbuch für Kinder, Uzzeltje (1904). Er ist vor allem als Kritiker der Literatur und der bildenden Kunst bekannt. Durch seine kritischen Arbeiten über Kinderbücher und ihre Illustrationen war er auch für die Kinderliteratur von großer Bedeutung. Unsere Sammlung umfasst Karikaturen, (Kinder-)Buchillustrationen, Entwürfe für Werbung, Porträts (Selbstporträts?) usw., die in Abständen über einen Zeitraum von ca. 60 Jahren datiert sind. 12 Zeichnungen werden von maschinengeschriebenen Texten begleitet, von denen einige für komödiantische Anzeigen bestimmt sind. Reiche Sammlung und künstlerisch sehr interessant. Provenienz: durch Erbschaft aus dem Nachlass des Künstlers erhalten. - Siehe ausführlich: https://www.dbnl.org/tekst/coil001lexi01_01/lvdj01053.php

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen