Null STAINED GLASS WINDOWS DESIGNS -- "RK KERK te Naaldwijk. Ramen in den zijgev…
Beschreibung

STAINED GLASS WINDOWS DESIGNS -- "RK KERK te Naaldwijk. Ramen in den zijgevel. Schaal 1:10" - "FRAGMENT KERKRAAM Gereformeerde Kerk te Sliedrecht" - "KERKRAAM Doopsgezinde Kerk te Apeldoorn. Schaal 1:10" - Den Haag, Atelier Basart & Sloet, n.d. (1930er Jahre). Bleistift, farbig laviert/Buntstift. Erstgenanntes auf Transparentpapier unter Passepartout, die anderen unter Passepartout. Größtes Format 71 x 61, kleinstes 64 x 55 cm (Blattgröße). -- Hinzugefügt: (HERMES). Anonyme Zeichnung in Bleistift und schwarzer Kreide für einen Glasfensterentwurf im Art déco-Stil von Hermes stehend mit geflügeltem Helm und Caduceus. 620 x 450 mm (Blattgröße). -- (4). ANMERKUNG: Zu 1: Hans Basart (1899-1988) war ein niederländischer Maler, Glaser, Kunsthistoriker, Akademiedirektor und Kurator. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag. Zusammen mit W.J.A.F.R. van den Clooster Baron Sloet tot Everlo gründete er 1927 in Den Haag die Glasmalerei-Ateliers Basart & Sloet, die drei Jahre später in Basart & Sloet N.V. umbenannt wurden und bis 1935 tätig waren.

606 

STAINED GLASS WINDOWS DESIGNS -- "RK KERK te Naaldwijk. Ramen in den zijgevel. Schaal 1:10" - "FRAGMENT KERKRAAM Gereformeerde Kerk te Sliedrecht" - "KERKRAAM Doopsgezinde Kerk te Apeldoorn. Schaal 1:10" - Den Haag, Atelier Basart & Sloet, n.d. (1930er Jahre). Bleistift, farbig laviert/Buntstift. Erstgenanntes auf Transparentpapier unter Passepartout, die anderen unter Passepartout. Größtes Format 71 x 61, kleinstes 64 x 55 cm (Blattgröße). -- Hinzugefügt: (HERMES). Anonyme Zeichnung in Bleistift und schwarzer Kreide für einen Glasfensterentwurf im Art déco-Stil von Hermes stehend mit geflügeltem Helm und Caduceus. 620 x 450 mm (Blattgröße). -- (4). ANMERKUNG: Zu 1: Hans Basart (1899-1988) war ein niederländischer Maler, Glaser, Kunsthistoriker, Akademiedirektor und Kurator. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag. Zusammen mit W.J.A.F.R. van den Clooster Baron Sloet tot Everlo gründete er 1927 in Den Haag die Glasmalerei-Ateliers Basart & Sloet, die drei Jahre später in Basart & Sloet N.V. umbenannt wurden und bis 1935 tätig waren.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen