Null Cistre mit einem Brandzeichen "Gérard DELEPLANQUE à Lille" auf dem Resonanz…
Beschreibung

Cistre mit einem Brandzeichen "Gérard DELEPLANQUE à Lille" auf dem Resonanzboden und einem Etikett von "Gérard J. DELEPANQUE, luthier rue de la Grande-Chauffée coin de celle des dominicains, à Lille, 1770". Der Klangkörper aus Ahorn, der Resonanzboden mit einem Netz aus Ebenholz und Knochen verziert. Die mit vergoldetem Blattwerk geschnitzte Rosette wird von einem Netz aus Ebenholz und Knochen unterstrichen. Elf Saiten mit Kapodaster. Das Griffbrett ist mit Ebenholz furniert. Der Wirbel aus Ahornholz, die Stimmwirbel mit Knochenperlen. Risse, Ablösungen und Fehlstellen insbesondere der Saitenhalter. 18. Jahrhundert. Länge des Klangkörpers: 37,5 cm. Länge des Griffbretts: 30,5 cm Provenienzen: - Sammlung von Herrn Philippe DUPUY (1932-2021) ; - Durch Nachkommenschaft an den derzeitigen Besitzer.

70 

Cistre mit einem Brandzeichen "Gérard DELEPLANQUE à Lille" auf dem Resonanzboden und einem Etikett von "Gérard J. DELEPANQUE, luthier rue de la Grande-Chauffée coin de celle des dominicains, à Lille, 1770". Der Klangkörper aus Ahorn, der Resonanzboden mit einem Netz aus Ebenholz und Knochen verziert. Die mit vergoldetem Blattwerk geschnitzte Rosette wird von einem Netz aus Ebenholz und Knochen unterstrichen. Elf Saiten mit Kapodaster. Das Griffbrett ist mit Ebenholz furniert. Der Wirbel aus Ahornholz, die Stimmwirbel mit Knochenperlen. Risse, Ablösungen und Fehlstellen insbesondere der Saitenhalter. 18. Jahrhundert. Länge des Klangkörpers: 37,5 cm. Länge des Griffbretts: 30,5 cm Provenienzen: - Sammlung von Herrn Philippe DUPUY (1932-2021) ; - Durch Nachkommenschaft an den derzeitigen Besitzer.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen