Null HACHIWARI AUS SHIBUICHI in Takamaki-e-Dekor aus Gold, Silber und Shakudo mi…
Beschreibung

HACHIWARI AUS SHIBUICHI in Takamaki-e-Dekor aus Gold, Silber und Shakudo mit Blumenmotiven. Signatur auf der Saya Yoshimasa gefolgt von einem Kao. Das Hachiwari ist mit einer vertieften Signatur Seiryuken Yoshimasa gefolgt von einem Kakihan versehen; die Klinge wird von einer Holzabdeckung geschützt. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). L. gesamt geschlossen 31 cm PROVENTION: Erworben vom Urgroßvater des jetzigen Besitzers, General Etienne de Villaret, der Ende des 19. Jahrhunderts als Militärattaché der japanischen Botschaft in Tokio am Anfang seiner Karriere stand und durch Nachkommen in die Familie gelangte. Wir danken Herrn Christian FLEURY für seine wertvollen Nachforschungen, die zur Identifizierung dieses Postens geführt haben.

195 

HACHIWARI AUS SHIBUICHI in Takamaki-e-Dekor aus Gold, Silber und Shakudo mit Blumenmotiven. Signatur auf der Saya Yoshimasa gefolgt von einem Kao. Das Hachiwari ist mit einer vertieften Signatur Seiryuken Yoshimasa gefolgt von einem Kakihan versehen; die Klinge wird von einer Holzabdeckung geschützt. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). L. gesamt geschlossen 31 cm PROVENTION: Erworben vom Urgroßvater des jetzigen Besitzers, General Etienne de Villaret, der Ende des 19. Jahrhunderts als Militärattaché der japanischen Botschaft in Tokio am Anfang seiner Karriere stand und durch Nachkommen in die Familie gelangte. Wir danken Herrn Christian FLEURY für seine wertvollen Nachforschungen, die zur Identifizierung dieses Postens geführt haben.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen