Null Pierre-Jules CAVELIER (1814-1894). "Mutmaßliches Selbstporträt des Künstler…
Beschreibung

Pierre-Jules CAVELIER (1814-1894). "Mutmaßliches Selbstporträt des Künstlers in einem Sessel, 1843". Bronzesujet mit brauner Patina, signiert, datiert und auf der Terrasse gelegen. Marke des Gießers "Eck & Durand". H. 35 cm. Kleine Unfälle an der Basis. Pierre-Jules CAVELIER war ein Schüler von DAVID D'ANGERS und Paul DELAROCHE. Er erhielt 1842 den Prix de Rome und war von 1843 bis 1847 Internatsschüler in der Villa Medici. Er wurde 1864 zum Professor der Schönen Künste ernannt und 1865 in die Académie des Beaux-Arts gewählt.

406 

Pierre-Jules CAVELIER (1814-1894). "Mutmaßliches Selbstporträt des Künstlers in einem Sessel, 1843". Bronzesujet mit brauner Patina, signiert, datiert und auf der Terrasse gelegen. Marke des Gießers "Eck & Durand". H. 35 cm. Kleine Unfälle an der Basis. Pierre-Jules CAVELIER war ein Schüler von DAVID D'ANGERS und Paul DELAROCHE. Er erhielt 1842 den Prix de Rome und war von 1843 bis 1847 Internatsschüler in der Villa Medici. Er wurde 1864 zum Professor der Schönen Künste ernannt und 1865 in die Académie des Beaux-Arts gewählt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen