Null LEROLLE FRERES (aktiv 1836-1863). KAMINGARNITUR aus versilberter und vergol…
Beschreibung

LEROLLE FRERES (aktiv 1836-1863). KAMINGARNITUR aus versilberter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einer Pendeluhr mit römischen Ziffern, die von einer Allegorie der Architektur nach Jean de Bologne gekrönt und von Putten und Bocksköpfen umrahmt wird, und einem Paar fünfflammiger Kandelaber mit korinthischen Säulen und antikisierenden Frauenbüsten, die auf vier Klauenfüßen stehen. Das Uhrwerk ist mit "LEROLLE PARIS 19" signiert. Pendel: 63 x 31 x 16 cm; Kandelaber: H. 64 cm. Kleine Unfälle.

355 

LEROLLE FRERES (aktiv 1836-1863). KAMINGARNITUR aus versilberter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einer Pendeluhr mit römischen Ziffern, die von einer Allegorie der Architektur nach Jean de Bologne gekrönt und von Putten und Bocksköpfen umrahmt wird, und einem Paar fünfflammiger Kandelaber mit korinthischen Säulen und antikisierenden Frauenbüsten, die auf vier Klauenfüßen stehen. Das Uhrwerk ist mit "LEROLLE PARIS 19" signiert. Pendel: 63 x 31 x 16 cm; Kandelaber: H. 64 cm. Kleine Unfälle.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen