Null Offiziers-Steinschlossgewehr aus der Manufaktur von Versailles, achteckiger…
Beschreibung

Offiziers-Steinschlossgewehr aus der Manufaktur von Versailles, achteckiger, leicht gebläuter Lauf, auf der Oberseite signiert: "BOUTET DIRECTEUR ARTISTE", festes Donnervisier, verstellbare Kimme, Kaliber 14 mm, abwechselnd haarfeine und neun große Streifen, Länge 48 cm; einteiliges Verschlussstück; Platin mit festoniertem und hinten ausgeschnittenem Körper, signiert: "BOUTET DIRECTEUR ARTISTE": "MANUFRE À VERSAILLES", Schwanenhalshahn, verstellbarer Abzugsbügel; geschnittene Eisenbeschläge, gravierte Schrauben und Rosetten des Gegenplatins; Nussholzschaft mit Wange, geschnitzt mit Blattwerk, quadrierter Griff; Obstholzstab, der in einer gedrehten Eisenspitze endet; Gesamtlänge 86 cm. (Blau wahrscheinlich nachgearbeitet). Epoche des Direktoriums, um 1795/1798. Sehr guter Zustand. Dieses Gewehrmodell ähnelt den Gewehren, die die Manufaktur in Versailles den Direktoren schenkte, ist aber etwas einfacher.

234 

Offiziers-Steinschlossgewehr aus der Manufaktur von Versailles, achteckiger, leicht gebläuter Lauf, auf der Oberseite signiert: "BOUTET DIRECTEUR ARTISTE", festes Donnervisier, verstellbare Kimme, Kaliber 14 mm, abwechselnd haarfeine und neun große Streifen, Länge 48 cm; einteiliges Verschlussstück; Platin mit festoniertem und hinten ausgeschnittenem Körper, signiert: "BOUTET DIRECTEUR ARTISTE": "MANUFRE À VERSAILLES", Schwanenhalshahn, verstellbarer Abzugsbügel; geschnittene Eisenbeschläge, gravierte Schrauben und Rosetten des Gegenplatins; Nussholzschaft mit Wange, geschnitzt mit Blattwerk, quadrierter Griff; Obstholzstab, der in einer gedrehten Eisenspitze endet; Gesamtlänge 86 cm. (Blau wahrscheinlich nachgearbeitet). Epoche des Direktoriums, um 1795/1798. Sehr guter Zustand. Dieses Gewehrmodell ähnelt den Gewehren, die die Manufaktur in Versailles den Direktoren schenkte, ist aber etwas einfacher.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen