Null Moskauer Ikone in vergoldeter Silberfassung und Cloisonne-Emaille von Johan…
Beschreibung

Moskauer Ikone in vergoldeter Silberfassung und Cloisonne-Emaille von Johannes dem Krieger. 1899-1908. Zeigt ein Generationsbild des Heiligen, mit einem Speer diagonal. Das Kammerbild ist in der erhabenen Farbe einer vergoldeten Riza gekleidet und wird durch einen triumphalen Akkord aus einer Emailkrone und einem Gürtel ergänzt, mit unterstützenden Quadraten in den Ecken der Komposition. Moskauer Punzen von 84 Silberproben und das Monogramm eines unbekannten Meisters der Bundesversammlung auf dem Gehalt und der Krone. Größe der Ikone: 13,5x11 cm. Breite: 11 cm, Höhe: 13,5 cm, Tiefe: 2 cm, Gewicht: 0,3 kg, Zustand: Altersentsprechende Gebrauchsspuren, Material: Öl auf Holz, ID: ID-ANTQ-7800

795 

Moskauer Ikone in vergoldeter Silberfassung und Cloisonne-Emaille von Johannes dem Krieger. 1899-1908. Zeigt ein Generationsbild des Heiligen, mit einem Speer diagonal. Das Kammerbild ist in der erhabenen Farbe einer vergoldeten Riza gekleidet und wird durch einen triumphalen Akkord aus einer Emailkrone und einem Gürtel ergänzt, mit unterstützenden Quadraten in den Ecken der Komposition. Moskauer Punzen von 84 Silberproben und das Monogramm eines unbekannten Meisters der Bundesversammlung auf dem Gehalt und der Krone. Größe der Ikone: 13,5x11 cm. Breite: 11 cm, Höhe: 13,5 cm, Tiefe: 2 cm, Gewicht: 0,3 kg, Zustand: Altersentsprechende Gebrauchsspuren, Material: Öl auf Holz, ID: ID-ANTQ-7800

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen