Null Keksfigur "Sterbende Galle". Hergestellt nach der gleichnamigen Skulptur au…
Beschreibung

Keksfigur "Sterbende Galle". Hergestellt nach der gleichnamigen Skulptur aus der hellenistischen Zeit. Die Skulptur gehört in Bezug auf Naturalismus und Dramatik zu den Höhepunkten der antiken Kunst. Gallus ist auf einem Schild liegend dargestellt, nackt, bis auf die Halsfessel. War eine Reaktion auf den Zusammenstoß der griechischen Welt mit den Wellen der Völkerwanderung. Wird dem Hofbildhauer Attalos I. - Epigon zugeschrieben. H-9,5 cm. Deutschland. Anfang des 20. Jahrhunderts. Breite: 19.5cm, Höhe: 9.5cm, Tiefe: 9cm, Gewicht: 0.25kg, Zustand: Sehr gut, Material: Biskuit (Porzellan), ID: ID-ANTQ-1591

527 

Keksfigur "Sterbende Galle". Hergestellt nach der gleichnamigen Skulptur aus der hellenistischen Zeit. Die Skulptur gehört in Bezug auf Naturalismus und Dramatik zu den Höhepunkten der antiken Kunst. Gallus ist auf einem Schild liegend dargestellt, nackt, bis auf die Halsfessel. War eine Reaktion auf den Zusammenstoß der griechischen Welt mit den Wellen der Völkerwanderung. Wird dem Hofbildhauer Attalos I. - Epigon zugeschrieben. H-9,5 cm. Deutschland. Anfang des 20. Jahrhunderts. Breite: 19.5cm, Höhe: 9.5cm, Tiefe: 9cm, Gewicht: 0.25kg, Zustand: Sehr gut, Material: Biskuit (Porzellan), ID: ID-ANTQ-1591

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen