Null [Kollektiv, darunter] Honoré de Balzac, Der Teufel in Paris.
Paris, Hetzel,…
Beschreibung

[Kollektiv, darunter] Honoré de Balzac, Der Teufel in Paris. Paris, Hetzel, 1845-1846. 2 Bände in-4, [4]-XXXXII-380p & [4]-LXXX-364p. Erste Ausgabe dieser Novellensammlung, illustriert mit 212 Tafeln (einschließlich des Frontispizes, vollständig), fast alle von Gavarni (4 Tafeln von Bertall) und 800 Holzvignetten im Text. Er enthält insbesondere zwei Texte von Balzac, Physiologie du Mariage [mit dem Titel Philosophie] und 10 Kapitel aus Les Petites misères de la vie conjugale (Die kleinen Miseren des Ehelebens). Diese Kapitel tragen die Titel: Ce qui disparaît de Paris; Histoire et Physiologie des boulevards de Paris; Les petits métiers de Paris; Un espion à Paris; Une marchande à la toilette; Un Gaudissart de la rue Richelieu. Roter Halblederband der Zeit mit Perkalin-Deckelbezügen, Rückenschild mit Rückenschild, Filets und Fleurons, Schnitt goldgeprägt, ein Deckel verblasst, einige wenige Stockflecken. Gutes Exemplar.

81 

[Kollektiv, darunter] Honoré de Balzac, Der Teufel in Paris. Paris, Hetzel, 1845-1846. 2 Bände in-4, [4]-XXXXII-380p & [4]-LXXX-364p. Erste Ausgabe dieser Novellensammlung, illustriert mit 212 Tafeln (einschließlich des Frontispizes, vollständig), fast alle von Gavarni (4 Tafeln von Bertall) und 800 Holzvignetten im Text. Er enthält insbesondere zwei Texte von Balzac, Physiologie du Mariage [mit dem Titel Philosophie] und 10 Kapitel aus Les Petites misères de la vie conjugale (Die kleinen Miseren des Ehelebens). Diese Kapitel tragen die Titel: Ce qui disparaît de Paris; Histoire et Physiologie des boulevards de Paris; Les petits métiers de Paris; Un espion à Paris; Une marchande à la toilette; Un Gaudissart de la rue Richelieu. Roter Halblederband der Zeit mit Perkalin-Deckelbezügen, Rückenschild mit Rückenschild, Filets und Fleurons, Schnitt goldgeprägt, ein Deckel verblasst, einige wenige Stockflecken. Gutes Exemplar.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen