Null Honoré de Balzac, Etudes de moeurs du XIXe siècle - Band VIII, IX & X. 
Par…
Beschreibung

Honoré de Balzac, Etudes de moeurs du XIXe siècle - Band VIII, IX & X. Paris, Werdet, 1837; Madame Charles-Béchet, 1835-1834. 3 Bände in-8, [4]-357-[1bl]-[1]p, 339p & [4]-366-[1]p. Originalausgaben der hier enthaltenen Texte. Band VIII entspricht dem vierten Band der Scènes de la vie de province (Szenen aus dem Leben in der Provinz). Sein Vorwort (datiert vom 15. Januar 1837) wird nicht abgedruckt und Les Illusions perdues ist eine Originalausgabe. Der Text wird später erweitert. Die Bände IX und X entsprechen dem ersten und zweiten Band der Scènes de la vie parisienne. Sie enthalten ein Vorwort (datiert vom 30. August 1833), das nie abgedruckt wurde. Die drei Texte in Band IX - La femme vertueuse; La Bourse; Le papa Gobsexk - sind stark verändert und können mit Originalausgaben gleichgesetzt werden. Sie waren zwischen 1830 und 1832 veröffentlicht worden. Die Texte in Band X - Die Marana; Geschichte der Dreizehn: Erste Episode. Ferragus, chef des Dévorans - sind Originalausgaben. Der zweite Text hatte ein belgisches Vorwort erhalten, nachdem er in der Revue de Paris erschienen war. Der Text in unserer Ausgabe enthält zahlreiche Varianten, P-G Castex nennt etwa 50 davon. Gelöstes Exemplar, braunfleckig, ein Heft lose.

22 

Honoré de Balzac, Etudes de moeurs du XIXe siècle - Band VIII, IX & X. Paris, Werdet, 1837; Madame Charles-Béchet, 1835-1834. 3 Bände in-8, [4]-357-[1bl]-[1]p, 339p & [4]-366-[1]p. Originalausgaben der hier enthaltenen Texte. Band VIII entspricht dem vierten Band der Scènes de la vie de province (Szenen aus dem Leben in der Provinz). Sein Vorwort (datiert vom 15. Januar 1837) wird nicht abgedruckt und Les Illusions perdues ist eine Originalausgabe. Der Text wird später erweitert. Die Bände IX und X entsprechen dem ersten und zweiten Band der Scènes de la vie parisienne. Sie enthalten ein Vorwort (datiert vom 30. August 1833), das nie abgedruckt wurde. Die drei Texte in Band IX - La femme vertueuse; La Bourse; Le papa Gobsexk - sind stark verändert und können mit Originalausgaben gleichgesetzt werden. Sie waren zwischen 1830 und 1832 veröffentlicht worden. Die Texte in Band X - Die Marana; Geschichte der Dreizehn: Erste Episode. Ferragus, chef des Dévorans - sind Originalausgaben. Der zweite Text hatte ein belgisches Vorwort erhalten, nachdem er in der Revue de Paris erschienen war. Der Text in unserer Ausgabe enthält zahlreiche Varianten, P-G Castex nennt etwa 50 davon. Gelöstes Exemplar, braunfleckig, ein Heft lose.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen