Null Gepaarte Skulpturen Horse Tamers oder Marley Horses. Die Marmorskulpturengr…
Beschreibung

Gepaarte Skulpturen Horse Tamers oder Marley Horses. Die Marmorskulpturengruppe Pferdebändiger wurde in den Jahren 1740-1745 geschaffen. Guillaume Coustou der Ältere (Guillaume Coustou I, 1677-1746) - ein berühmter französischer Bildhauer der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der an der Dekoration der Schlösser und Parks von Versailles, Marly, Tuilerien und Trianon arbeitete. Die Skulpturen wurden von Ludwig XV. aus Carrara-Marmor in Auftrag gegeben, um die Terrasse des Schlosses von Marly in einem Vorort von Paris zu schmücken. Die königliche Verwaltung hatte genug von angespannten offiziellen Bildern und beauftragte den Bildhauer mit der Darstellung von nackten Jugendlichen, die sich aufbäumende Pferde zügeln. Provenienz: Fotoarchiv einer Privatsammlung. Die Skulpturen waren Teil einer Privatsammlung, die sich im Palais Liechtenstein befand. Stadtpalais Wien, Schloss Vaduz, Liechtenstein, 1945. Breite: 53cm, Höhe: 66cm, Tiefe: 48cm, Gewicht: 50kg, Zustand: Ausgezeichnet, Material: Bronze, ID: ID-ANTQ-329

206 

Gepaarte Skulpturen Horse Tamers oder Marley Horses. Die Marmorskulpturengruppe Pferdebändiger wurde in den Jahren 1740-1745 geschaffen. Guillaume Coustou der Ältere (Guillaume Coustou I, 1677-1746) - ein berühmter französischer Bildhauer der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der an der Dekoration der Schlösser und Parks von Versailles, Marly, Tuilerien und Trianon arbeitete. Die Skulpturen wurden von Ludwig XV. aus Carrara-Marmor in Auftrag gegeben, um die Terrasse des Schlosses von Marly in einem Vorort von Paris zu schmücken. Die königliche Verwaltung hatte genug von angespannten offiziellen Bildern und beauftragte den Bildhauer mit der Darstellung von nackten Jugendlichen, die sich aufbäumende Pferde zügeln. Provenienz: Fotoarchiv einer Privatsammlung. Die Skulpturen waren Teil einer Privatsammlung, die sich im Palais Liechtenstein befand. Stadtpalais Wien, Schloss Vaduz, Liechtenstein, 1945. Breite: 53cm, Höhe: 66cm, Tiefe: 48cm, Gewicht: 50kg, Zustand: Ausgezeichnet, Material: Bronze, ID: ID-ANTQ-329

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen